Nach drei Rennen: Wo steht Aston Martin wirklich? F1 Formel1 !B
- Die Leistung von Aston Martin in der Formel-1-Saison 2023 ist kein Zufall, sondern"definitiv" echt. Das sagt Mike Krack als Teamchef. Denn nach drei Podestplätzen in bisher drei Rennen könne er zufrieden festhalten, sein Rennstall sei"überall konkurrenzfähig" gewesen."Und das lässt uns zuversichtlich nach vorne schauen, dass das auch anderswo der Fall sein wird", meint Krack.
Deshalb, so glaubt Fernando Alonso, wird das Qualifying in den kommenden Rennen"ziemlich wichtig", gerade weil die Teams hinter Red Bull näher zusammengerückt sind."Die Pace über die Renndistanz", sagt Alonso, ist jetzt sehr ähnlich." In der Tat sind in Australien Mercedes, Aston Martin und Ferrari teilweise auf gleichem Niveau unterwegs gewesen.Alonso rechnet daher mit"interessanten Wochen" in der Formel 1.
"Alles, was da noch kommt, ist ein Plus", meint Alonso."Wir nehmen einfach alles mit, was wir kriegen können, und wir lernen als Team weiter dazu, auch abseits der Strecke. Denn jetzt kämpfen wir mit Red Bull, Mercedes und Ferrari, also Teams, die solche Entwicklungsrennen gewohnt sind. Deshalb gehen wir 2023 ganz demütig an."Andererseits steigen mit der besseren Leistung auf der Rennstrecke auch die eigenen Ansprüche.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aston Martin: So viel Vettel steckt in Alonsos AutoAston Martin hat einen tollen ersten WM-Teil hingelegt – Fernando Alonso drei Mal Dritter, die Grünen im Konstrukteurs-Pokal auf dem zweiten Rang. Ein Teil des Verdienstes gebührt Sebastian Vettel.
Weiterlesen »
Alexander Albon: Warum ein Sprint bei jedem Rennen kontraproduktiv wäreDie MotoGP fährt 2023 bei jedem Grand Prix ein zusätzliches Sprintrennen - Alexander Albon hofft, dass die Formel 1 diesen Weg nicht einschlagen wird
Weiterlesen »
Das Rennen um die Doppelspitze bei HerthaRennen, kämpfen, treffen für den Startplatz! Hertha-Trainer Sandro Schwarz (44) hat vor dem Spiel gegen Leipzig am Samstag (18.30 Uhr, Sky) im Angriff die Qual der Wahl.
Weiterlesen »
Nach Schüssen auf Polizisten: 'Reichsbürger' steht vor GerichtNach Schüssen auf SEK-Beamte in Boxberg muss sich ein Schütze vor dem Oberlandesgericht Stuttgart-Stammheim verantworten. Die Anklage lautet auf mehrfachen versuchten Mord. Der mutmaßliche Reichsbürger hatte einen Polizisten am Bein verletzt.
Weiterlesen »
'Wären in den Punkten gewesen': Rote Flagge bremst Magnussen einMauer statt Punkte: Kevin Magnussen erklärt, warum sein Rennen im Albert Park bereits nach der ersten roten Flagge und vor seinem eigenen Crash ruiniert war
Weiterlesen »
Martin Brundle: «Massa wäre deswegen fast gestorben»Wird in der Formel 1 ein Rennen derzeit etwas zu eilig mit der roten Flagge unterbrochen? Viele Fans thematisieren: Dient das eher der Show als der Sicherheit? Martin Brundle hat dazu eine klare Meinung.
Weiterlesen »