Der Passauer Bischof Stefan Oster, seit zwei Jahren Sportbeauftragter der Deutschen Bischofskonferenz, hat die Eröffnungs-Zeremonie für Dragqueen-Darstellung kritisiert.
Über eine Woche nach der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris hat sich der Vatikan zu der umstrittenen queeren Inszenierung geäußert, bei der sich viele an das letzte Abendmahl Jesu Christi mit seinen Jüngern erinnert gefühlt haben.
Der Heilige Stuhl sei betrübt gewesen über einige Szenen und könne sich nur den Stimmen anschließen, die in den vergangenen Tagen die Beleidigung vieler Christen und Gläubiger anderer Religionen beklagt hätten, heißt es in einer Mitteilung.
Unterdessen fordern 24 katholische Bischöfe und drei Kardinäle aus aller Welt das Internationale Olympische Komitee zu einer Entschuldigung auf. "Mit Entsetzen hat die Welt verfolgt, wie die Olympischen Sommerspiele in Paris mit einer grotesken und blasphemischen Darstellung des letzten Abendmahls eröffnet wurden", heißt es in einem Offenen Brief, über den das katholische private Mediennetzwerk CNA/EWTN berichtete.
Es sei schwer zu verstehen, wie jemand den Glauben von mehr als zwei Milliarden Menschen absichtlich so verhöhnen könne, so das Schreiben. 15 der 27 Unterzeichner stammen aus den USA, weitere kommen aus Argentinien, Peru, mehreren afrikanischen Ländern, Libanon, Frankreich und Großbritannien.. "Gerade die sogenannte queere Community beansprucht maximale Toleranz gegenüber sexueller Vielfalt und Respekt vor unterschiedlichsten Weltanschauungen und Lebensformen.
Seit der Eröffnungsfeier erreichen den Regisseur der Inszenierung, Thomas Jolly, nicht nur Kritik, sondern auch Hassnachrichten und Morddrohungen. Am Sonntag teilte die französische Staatsanwaltschaft mit, dass sie offizielle Ermittlungen aufgenommen haben.Sie interessieren sich für Themen rund um Religion, Kirche, Spiritualität und ethische Fragestellungen? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Jeden Freitag die wichtigsten Meldungen der Woche direkt in Ihr Postfach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Olympia: Furchtlos nach Paris: Basketballer bei Olympia in Gold-FormLille - In dieser Form brauchen Deutschlands Basketballer auch vor den NBA-Stars um LeBron James keine Angst zu haben. Nach ihrer Gala zum
Weiterlesen »
Olympia 2024: Die Hockey-Männer stehen nach Sieg gegen Großbritannien als Gruppensieger im Olympia-ViertelfinaleDie Hockey-Männer setzen sich zum Abschluss der Vorrunde im gegen Großbritannien durch und stehen als Gruppensieger im Viertelfinale bei den Olympischen Spielen
Weiterlesen »
Olympia 2024: Alexander Zverev fährt ZDF-Reporterin nach Olympia-Aus anFür Alexander Zverev ist der Traum von einer Medaille bei Olympia 2024 am Donnerstag geplatzt. Seinen Frust kam in der Folge eine ZDF-Reporterin zu spüren.
Weiterlesen »
Olympia: Imane Khelif gewinnt beim umstrittenen Olympia-Start nach 46 SekundenDie algerische Boxerin Imane Khelif wurde bei der WM noch wegen eines nicht bestandenen Geschlechtstests disqualifiziert. In Paris darf sie aber starten und gewinnt ihren ersten Olympia-Kampf nach nur 46 Sekunden, ihre Gegnerin bricht in Tränen aus. Nun schaltet sich die Politik ein.
Weiterlesen »
Olympia 2024: Handball-Europameister verkündet Rücktritt nach OlympiaEinige der 35 Spielstätten der Olympischen Spiele 2024 in Paris lassen viele Fans besonders staunen.
Weiterlesen »
Olympia 2024: Heftige Verletzung nach Olympia-EklatBei den Olympischen Spielen kommt es im Judo mehrfach zu hässlichen Szenen. Im Netz reagieren viele Menschen mit Schadenfreude.
Weiterlesen »