Nach erneutem Femizid in Berlin: Wie können Frauen sich vor häuslicher Gewalt schützen?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nach erneutem Femizid in Berlin: Wie können Frauen sich vor häuslicher Gewalt schützen?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

In Zehlendorf hat ein Mann seine Ex-Frau am Donnerstag brutal ermordet. Was können Frauen tun, um sich vor Übergriffen in der Partnerschaft zu schützen? Eine Expertin gibt Ratschläge.

eine 36-Jährige wohl von ihrem Ex-Mann brutal vor ihrem Haus mit mehreren Messerstichen ermordet.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen., die in Berlin Frauen und ihre Kinder rund um die Uhr bei häuslicher Gewalt berät. Die Hotline wird von der Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen betrieben.

Ursprung rät Betroffenen, sich in jedem Fall an eine Beratungsstelle zu wenden. „Man kann auch anrufen, wenn an sich gar nicht sicher ist, ob das, was man erlebt, häusliche Gewalt ist“, sagt Ursprung.Bei der BIG-Hotline berät dann eine Sozialarbeiterin zu weiteren Schritten: Wie gefährlich ist die Situation, welche Hilfe können Behörden geben? Kommt ein

„Wir vermitteln an Zufluchtsorte, aber auch an langfristige Beratungsstellen“, sagt Ursprung. Sie rät Frauen, auch direkt bei Frauenhäusern anzurufen. Die seien zwar oft belegt – aber es würden auch immer wieder Plätze frei.In akuten Gewaltfällen sollten Betroffene in jedem Fall die Polizei informieren, sagt Ursprung. „Die Polizei kommt dann mit doppelt so vielen Einsatzkräften, weil sie wissen, dass die Einsätze gefährlich werden können.

Gerichte können Männern zudem dauerhaft verbieten, sich der Frau zu nähern. Allerdings sei es immer noch nicht möglich, diese Verbote rechtlich wirklich durchzusetzen, sagt Ursprung – was offenbar auch im Zehlendorfer Fall ein Problem war.Berliner Hotline für von Gewalt betroffene Frauen verzeichnet Rekordzahl an Anrufen

Auch Menschen, die vermuten, dass eine Person in ihrem Umfeld von häuslicher Gewalt betroffen ist, rät Ursprung: „Man sollte die Person darauf ansprechen, lieber einmal zu viel als zu wenig.“ Auch wenn die Person das im ersten Moment vielleicht abstreite – „wichtig ist, ein Angebot zu machen: Ich bin da, höre dir zu, unterstütze dich“, sagt Ursprung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hypnotiseur Jan Becker über Berlin: Ein magischer Zufall führte ihn nach Berlin-WeißenseeHypnotiseur Jan Becker über Berlin: Ein magischer Zufall führte ihn nach Berlin-WeißenseeAus dem Saarland zog der Bestsellerautor Jan Becker vor 20 Jahren nach Berlin. Heute kommen Menschen aus aller Welt ins Atelier des Magiers in Weißensee.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Nach Raubserie in Berlin: Polizei fasst zwei VerdächtigeBerlin & Brandenburg: Nach Raubserie in Berlin: Polizei fasst zwei VerdächtigeEin 19- und ein 21-Jähriger sollen für eine Raubserie in Berlin verantwortlich sein. Dabei nutzten die beiden mutmaßlich auch eine Machete. Polizisten nahmen die Verdächtigen jetzt fest.
Weiterlesen »

Bahnhof Berlin-Spandau: Fahndung nach RAF-Terroristen – Mann in Berlin festgenommenBahnhof Berlin-Spandau: Fahndung nach RAF-Terroristen – Mann in Berlin festgenommenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Femizid und Gewalt an Frauen: In der Rechtsprechung gibt es ein großes ProblemFemizid und Gewalt an Frauen: In der Rechtsprechung gibt es ein großes ProblemMois hat seine Ex-Frau geschlagen und redet offen darüber. Für alle sichtbar. Ich frage mich: Wie kann es sein, dass so was möglich ist?
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Züge rollen nach mutmaßlichem Brandanschlag wieder nach PlanBerlin & Brandenburg: Züge rollen nach mutmaßlichem Brandanschlag wieder nach PlanFünf Tage lang zogen sich die Reparaturen nach einem mutmaßlichen Brandanschlag auf das Berliner Bahnnetz. Nun rollt der Verkehr wieder planmäßig.
Weiterlesen »

Berlin: Züge rollen nach mutmaßlichem Brandanschlag wieder nach PlanBerlin: Züge rollen nach mutmaßlichem Brandanschlag wieder nach PlanBerlin (bb) - Nach dem mutmaßlichen Brandanschlag auf die Berliner Bahn rollt der Verkehr zwischen Spandau und dem Hauptbahnhof sowohl bei der S-Bahn als
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 14:14:04