Es rumort in Frankreich nach der EU-Wahl und Macrons Vorstoß zu Neuwahlen. Die Linken schließen sich zur Volksfront zusammen. Und die Rechten müssen sich im Streit neu sortieren.
Es rumort in Frankreich nach der EU-Wahl und Macrons Vorstoß zu Neuwahlen. Die Linken schließen sich zur Volksfront zusammen. Und die Rechten müssen sich im Streit neu sortieren.ist weiter im Umbruch: Mehrere links-grüne Parteien haben sich auf ein gemeinsames Wahlprogramm und gemeinsame Kandidaten in allen Wahlkreisen geeinigt.
"Jetzt in den Wahlkampf - um zu gewinnen!" schrieb Francois Ruffin von La France Insoumise auf dem Kurznachrichtendienst X. Die linken Parteien hatten bereits im Parlamentswahlkampf 2022 zusammengearbeitet.
Die Republikaner lassen unterdessen von der Justiz klären, ob der Rauswurf des Parteichefs Eric Ciotti rechtens war. Die übrig gebliebene Parteiführung bekräftigte nach einer Videokonferenz am Freitag den Parteiausschluss Ciottis. Dieser hatte mit seinen intern nicht abgesprochenen Plänen für ein Wahlbündnis mit den Rechtspopulisten einen Großteil der Partei gegen sich aufgebracht.
Ciotti leitete gegen seinen Ausschluss rechtliche Schritte ein. Er argumentiert, dass die Sitzung der Parteiführung in seiner Abwesenheit die Statuten der Partei verletzt habe.Nach einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage kommt der RN auf rund 31 Prozent der Stimmen, die vereinte Linke auf 28 Prozent und das Regierungslager auf 18 Prozent. Frankreichs Präsidentkönnte sich demnach gezwungen sehen, Bardella zum Premierminister zu ernennen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Macron sieht Frankreichs Ukraine-Hilfe auch nach Wahl nicht gefährdetBARI (dpa-AFX) - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron sieht die Hilfe seines Landes für die von Russland angegriffene Ukraine auch bei einem Sieg der französischen Rechtspopulisten bei der Parlamentswahl
Weiterlesen »
Spaniens Linke nach der EU-Wahl: Rücktritt der AnführerinYolanda Díaz ist nicht länger Chefin des Bündnisses Sumar. Spaniens Premier Pedro Sánchez fürchtet eine Schwächung seiner linken Partner.
Weiterlesen »
Frankreichs Linke will Rentenreform rückgängig machen und Blauhelme in Ukraine schickenDas neu gegründete links-grüne Wahlbündnis in Frankreich will im Fall eines Erfolgs bei den Neuwahlen die unlängst verabschiedete Rentenreform abschaffen und
Weiterlesen »
Frankreichs Parteienlandschaft im Umbruch: Linke geeint, Rechte zerstrittenFrankreichs Parteienlandschaft ist weiter im Umbruch: Mehrere links-grüne Parteien haben sich auf ein gemeinsames Wahlprogramm und gemeinsame Kandidaten in
Weiterlesen »
Deutschland/Politik/ Europawahl /Linke / Parteichef Schirdewan: 'Es gibt nur eine linke Partei'Halle/MZ (ots) - Laut dem Vorsitzenden der Linkspartei, Martin Schirdewan, ist das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) keine Alternative für Wähler im linken Spektrum. 'Diese neugegründete Partei bezeichnet
Weiterlesen »
Deutschlands Grüne nach der EU-Wahl: Suche nach Gründen für das DebakelDie Grünen analysieren, warum es zum Absturz bei der Wahl kam. Der linke Flügel beklagt, dass die Partei zu wenig Antworten auf soziale Fragen habe.
Weiterlesen »