Russen verlassen die Grenzregion Kursk in Scharen, nachdem die ukrainischen Truppen dort vorstoßen. Aufgrund der panischen Flucht lassen sie nicht nur ihre Häuser, sondern auch einen Großteil ihres Besitzes zurück. Das nutzen offenbar einige Soldaten aus. Videos plündernder Russen sorgen für Wut.
Russen verlassen die Grenzregion Kursk in Scharen, nachdem die ukrainischen Truppen dort vorstoßen. Aufgrund der panischen Flucht lassen sie nicht nur ihre Häuser, sondern auch einen Großteil ihres Besitzes zurück. Das nutzen offenbar einige Soldaten aus. Videos plündernder Russen sorgen für Wut.
Alles beginnt am 6. August, als die ukrainische Armee eine Offensive in der russischen Grenzregion Kursk startet. Die kommt für die dortigen Grenzverteidiger völlig überraschend. Kiews Truppen stoßen schnell vor, erobern Ortschaft um Ortschaft. Viele russische Soldaten ergeben sich, mittlerweile sollen es einige Hundert sein. Die Zivilisten fliehen, später gibt es Evakuierungen durch russische Behörden.
Noch einmal erheblich größer scheint die Wut in Russland aber über eigene Soldaten zu sein, die die Notlage in Kursk für eigene Zwecke ausnutzen. So taucht aktuell ein Video aus dem Bezirk Gluschkowsky auf. Unter anderem das russische Exilmediumveröffentlichte es. Der Bezirk im Südwesten der Region Kursk wurde am 14. August auf Anweisung der lokalen Behörden evakuiert.
Russland Angriff Auf Die Ukraine Ukraine Tschetschenien
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russland: Gefechte gehen nach ukrainischem Vorstoß nach Kursk weiterDie Ukraine hat sich erstmals zu den Angriffen auf russischem Territorium in der Region Kursk geäußert. Präsidentenberater Podoliak bezeichnete den Vorstoß als Folge des fast seit zweieinhalb Jahren währenden russischen Angriffskriegs gegen sein Land.
Weiterlesen »
Angriffskrieg in der Ukraine: Gefechte gehen nach ukrainischem Vorstoß nach Kursk weiterDie Ukraine verlagert den Krieg in der Grenzregion Kursk nach Russland. Was das Land mit dem Vorgehen erreichen kann, ist nicht ganz klar.
Weiterlesen »
Russland: Gefechte gehen nach ukrainischem Vorstoß nach Kursk weiterDie Ukraine hat sich erstmals zu den Angriffen auf russischem Territorium in der Region Kursk geäußert. Präsidentenberater Podoliak bezeichnete den Vorstoß als Folge des fast seit zweieinhalb Jahren währenden russischen Angriffskriegs gegen sein Land.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 15:36 Russland: Gefechte gehen nach ukrainischem Vorstoß nach Kursk weiter +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
„Menschen sahen wie Waldkobolde aus“: Offenbar chaotische Zustände bei russischer Kursk-EvakuierungIn Kursk sollen Evakuierte mitunter „schwimmend und 24 Stunden lang durch Wälder laufend“ unterwegs gewesen sein, berichten Augenzeugen. Nun plant die Ukraine einen humanitären Korridor.
Weiterlesen »
Russland ordnet Evakuierung weiterer Orte in Region Kursk anRussland hat nach dem ukrainischen Militärvorstoß in der Region Kursk weitere Evakuierungen angeordnet. In dem Bezirk Gluschkowo sollen mehr als 17.000 Menschen in Sicherheit gebracht werden, wie der zuständige Gouverneur mitteilte. Russland hat bislang rund 200.000 Menschen aus dem Grenzgebiet hinausgebracht.
Weiterlesen »