Nach Straßenblockaden und Aktionen in Museen färbt die „Letzte Generation“ zusehends bekannte Wahrzeichen ein. Nun traf es ein weiteres Berliner Denkmal. Für den Senat ist „das Maß voll“.
Der Berliner Senat verurteilt die erneute Farbaktion der „Letzten Generation scharf“. „Das Maß ist jetzt voll“, erklärte Senatssprecherin Christine Richter am Dienstag im Anschluss an die Senatssitzung mit Blick auf die jüngste Attacke auf die als Wahrzeichen bekannte Berliner Weltzeituhr.
Als Begründung nannte sie die seit den terroristischen Attacken der Hamas auf Israel anhaltende Dauerbelastung der Berliner Polizei. Sie rief die „Aktivisten der sogenannten Letzten Generation“ dazu auf, nicht durch weitere Straftaten für zusätzliche Polizeieinsätze zu sorgen. Die würden die Sicherheit anderer Berliner gefährden, erklärte Richter.mit oranger Farbe besprüht worden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Berliner Senat berät über Projekt zur VermögensabschöpfungAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Missbrauch des Versammlungsrechts bei Palästina-Demo?: Berliner Polizei sieht sich nach Eskalation auf Potsdamer Platz überrumpeltAngemeldet waren 50, gekommen waren 1000 Teilnehmer: Die Polizei war nach Aussagen von Polizeipräsidentin Barbara Slowik von der hohen Zahl der Demonstranten am Potsdamer Platz „überrumpelt“.
Weiterlesen »
Nach Hamas-Massaker: Berliner SPD-Chef schwieg neun Tage zum JudenhassRaed Saleh äußerte sich viel zu spät und wenig überzeugend zur antijüdischen Meute auf den Straßen von Neukölln
Weiterlesen »
Nach Tod zweier Patienten: Prozess gegen Berliner Kardiologen und KrankenpflegerinVor dem Landgericht Berlin hat am Dienstag der Prozess gegen einen Kardiologen der Universitätsklinik Charité wegen des Tods zweier Patienten begonnen. Der
Weiterlesen »
„Da hat jemand Gott gespielt“: Arzt der Berliner Charité schweigt nach Tod zweier Patienten vor GerichtEin Facharzt der Berliner Charité sitzt fünf Monate nach seiner Verhaftung auf der Anklagebank. Mitangeklagt ist eine 39-jährige Krankenschwester. Beide schweigen zunächst.
Weiterlesen »