Der japanische Elektronikhersteller Panasonic beendet seine Partnerschaft mit dem Internationalen Olympischen Komitee. Der Konzern prägte Olympia fast 40 Jahre lang nicht nur durch Geldzuwendungen.
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }Der japanische Elektronikhersteller Panasonic beendet seine Partnerschaft mit dem Internationalen Olympischen Komitee. Der Konzern prägte Olympia fast 40 Jahre lang nicht nur durch Geldzuwendungen.10.09.2024 • 14:13 Uhr
Der japanische Elektronikhersteller Panasonic beendet seine Partnerschaft mit dem Internationalen Olympischen Komitee. Der Konzern prägte Olympia fast 40 Jahre lang nicht nur durch Geldzuwendungen.{ "placeholderType": "MREC" } Wie die Asiaten am Dienstag mitteilten, wird der im Dezember auslaufende Vertrag des Hauptsponsors nicht verlängert. Als Grund nennt die Firma „Managementüberlegungen“, sie wolle sich künftig mehr auf fahrzeugbezogene Produkte wie Batterien für Elektrofahrzeuge fokussieren.
Panasonic ist seit 1987 „offizieller weltweiter Partner der Olympischen Spiele“ und sponsert seit 2014 auch die Paralympics, mit denen die Kooperation ebenfalls endet.Der Konzern belieferte Olympia als Technologie-Partner mit Equipment wie Kameras, Videoscreens und audiovisuellen Spielereien und prägte damit über Jahrzehnte hinweg, wie die Bilder der Spiele vor Ort erlebt wurden und um die Welt gingen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach den supererfolgreichen 'Der Vorname' & 'Der Nachname' kommt 'Der Spitzname': Trailer zum Finale der Comedy-TrilogieOliver Kube ist seit den 1990ern als Journalist/Kritiker in Sachen Film, TV, Musik, Literatur & Technik tätig. Für FILMSTARTS schreibt er seit 2018.
Weiterlesen »
Nach der Pandemie: Nordkorea empfängt ab Dezember nach fast fünf Jahren Sperre wieder TouristenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Peter Boehringer: Nach Ende der Corona-Schulden fehlt der Ampel der letzte gemeinsame NennerBerlin (ots) - Die Übermittlung des Haushalts 2025 an den Deutschen Bundestag war auf heute terminiert. Die Koalitionsparteien konnten sich bis zum aktuellen Zeitpunkt jedoch nicht auf einen Entwurf einigen.
Weiterlesen »
Post von Wagner: Lieber Tom Cruise,Dem BILD-Kolumnisten hat der Auftritt des Schauspielers während der Abschlussfeier der Olympischen Spiele nicht gefallen.
Weiterlesen »
Interview der Woche: Vorndran: Der S&P 500 ist der beste Index der Welt!© Foto: Peter Morgan/AP/dpaPhilipp Vorndran von Flossbach von Storch betont im Interview mit wO TV die Bedeutung langfristiger Planung und rät von panischen Verkäufen ab. Technologie und KI bleiben für
Weiterlesen »
'Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht': Wer ist der böse Zauberer in Staffel 2?Egal, ob 'Der Herr der Ringe', 'Game Of Thrones' oder 'Dune': Julius ist ein großer Fantasy- und Sci-Fi-Fan. Aktuell liest er die 'Das Rad der Zeit'-Reihe.
Weiterlesen »