Die US-Luftfahrtbehörde hat eine Untersuchung, des Fehlstarts einer Falcon-9-Rakete angeordnet. Dadurch verzögern sich geplante Flüge für die Nasa und private Weltraumtouristen.
, heißt es auf der Webseite der Behörde. In der Folge verzögern sich womöglich weitere Missionen, unter anderem Flüge für die US-Raumfahrtbehörde Nasa und mit privaten Weltraumtouristen.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
„Die Wiederaufnahme von Flügen basiert darauf, dass die FAA zu dem Schluss kommt, dass alle Systeme, Prozesse und Verfahren im Zusammenhang mit der Panne. Gescheitert sei der Versuch, die zweite Antriebsstufe der Falcon-9-Rakete zu zünden, hatte SpaceX-Chef Elon Musk auf seiner Onlineplattform „X“ mitgeteilt.Kontakt mit allen Satelliten verlorengegangen
, teilt SpaceX auf seiner Webseite mit. Sie werden demnach in die Erdatmosphäre eintreten und zerfallen. Gefahr für andere Satelliten oder für die Öffentlichkeit bestehe nicht, hieß es weiter.vom Typ Falcon 9 das erste Mal seit 2015, dass es zum Auseinanderfallen einer solchen Rakete kam. Allein 2024 seien laut Angabe von SpaceX bereits rund 140 Falcon-9-Raketen gestartet, berichtete die „New York Times“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Drohne um Drohne, Rakete um RaketeDie Ukraine schießt nach den russischen Angriffen vom Montag u.a. auf ein Kinderkrankenhaus nach russischen Angaben ihrerseits mit Drohnen zurück.
Weiterlesen »
Raumfahrtindustrie: US-Luftfahrtbehörde stoppt weitere Starts von SpaceX-RaketenSanta Barbara - Nach Problemen beim Zünden einer zweiten Antriebsstufe einer Falcon-9-Rakete hat die US-Luftfahrtbehörde FAA vorerst weitere Starts der
Weiterlesen »
Probleme mit der Falcon 9: Elon Musks fleißigste Rakete darf nicht mehr fliegenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Probleme mit der Falcon 9: Elon Musks fleißigste Rakete darf nicht mehr fliegenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Panne bei Falcon-9-Rakete von SpaceX: Startverbot verhängtNach der Panne bei einer Falcon-9-Rakete des Raumfahrtunternehmens SpaceX hat die US-Luftfahrtbehörde FAA ein Startverbot verhängt. Die Raketen müssen vorerst am Boden bleiben.
Weiterlesen »
Nach Flug durch Hagelgewitterzelle: Österreichische Luftfahrtbehörde startet Untersuchung bei Austrian AirlinesMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »