Für so ein Szenario wurde das Havariekommando gegründet. Einsatzkräfte brachten ein brennendes Tankschiff sicher nach Rostock. Einen Tag später liegt der Schwerpunkt bereits auf der Ursachenforschung.
Für so ein Szenario wurde das Havariekommando gegründet. Einsatzkräfte brachten ein brennendes Tankschiff sicher nach Rostock. Einen Tag später liegt der Schwerpunkt bereits auf der Ursachenforschung.Am Tag nach dem Feuer auf dem mit Öl beladenen Tankschiff „Annika“ auf der Ostsee rückt die Suche nach der Ursache in den Vordergrund. Sobald es möglich ist, sollen Brandermittler an Bord gehen, Taucher sollen den Schiffsrumpf kontrollieren.
Am frühen Morgen war das Feuer auf dem vor der Küste Mecklenburg-Vorpommerns in Brand geratenen Tankschiff aus. Der Brand auf dem Schiff sei im Rostocker Überseehafen gelöscht worden, teilte das Deutsche Havariekommando mit. Rund 120 Einsatzkräfte seien im Einsatz gewesen. Das Havariekommando beendete in der Nacht die Gesamteinsatzleitung.
Die 73 Meter lange „Annika“ war am Freitagmorgen etwa 4,5 Kilometer vor Heiligendamm in Brand geraten. Es herrschte in der Nacht weiter Unklarheit darüber, wo der Brand ausgebrochen war. „Während des Einsatzes war nicht klar, wo der Brand begonnen hatte. Neben dem Maschinenraum war auch ein Lager für Farben und Lacke als möglicher Brandherd in Betracht gezogen worden“, heißt es in der Mitteilung des Havariekommandos vom frühen Morgen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Öltanker 'Annika': Nach Feuer auf Tankschiff: Suche nach BrandursacheRostock - Am Tag nach dem Feuer auf dem mit Öl beladenen Tankschiff «Annika» auf der Ostsee rückt die Suche nach der Ursache in den Vordergrund. Sobald
Weiterlesen »
Feuer auf Tankschiff - Großer Hilfseinsatz auf der OstseeEin massives Aufgebot an Schiffen und Einsatzkräften hat Schlimmeres verhindert. Der Maschinenraum des Tankschiffs „Annika“ gerät vor Heiligendamm in Brand. Endgültig gelöscht werden soll in Rostock.
Weiterlesen »
Feuer auf Tankschiff - Großer Hilfseinsatz auf der OstseeEin massives Aufgebot an Schiffen und Einsatzkräften hat Schlimmeres verhindert. Der Maschinenraum des Tankschiffs «Annika» gerät vor Heiligendamm in Brand. Endgültig gelöscht werden soll in Rostock.
Weiterlesen »
Feuer auf Tankschiff „Annika“ vor Mecklenburg-Vorpommern erfolgreich gelöschtEinsatzkräfte haben ein Feuer auf einem mit Öl beladenen Tankschiff vor der Küste Mecklenburg-Vorpommerns erfolgreich bekämpft. Das Havariekommando und die Feuerwehr waren im Einsatz, um das Schiff in den Rostocker Hafen zu schleppen und den Brand zu löschen. Die Ursache des Feuers ist noch unbekannt und wird ermittelt.
Weiterlesen »
Feuer auf Tankschiff - Großer Hilfseinsatz auf der OstseeEin massives Aufgebot an Schiffen und Einsatzkräften hat Schlimmeres verhindert. Der Maschinenraum des Tankschiffs „Annika“ gerät vor Heiligendamm in Brand. Endgültig gelöscht werden soll in Rostock.
Weiterlesen »
Feuer auf Tankschiff - Großer Hilfseinsatz auf der OstseeEin massives Aufgebot an Schiffen und Einsatzkräften hat Schlimmeres verhindert. Der Maschinenraum des Tankschiffs „Annika“ gerät vor Heiligendamm in Brand. Endgültig gelöscht werden soll in Rostock.
Weiterlesen »