Nach Fluchten aus bayerischen Gerichten: So wurde bereits nachbessert
Alle 99 ordentliche Gerichte in Bayern sollten bis zum vergangenen Freitag ihre örtlichen Sicherheitskonzepte dem Ministerium vorlegen. Nach Eingang würden diese schnellstmöglich geprüft, teilte ein Sprecher des Ministeriums in München mit. Sicherheitslücken seien nicht akzeptabel.
Nach Ansicht der Bayerischen Justiz-Gewerkschaft spielte bei den erfolgreichen Fluchtversuchen auch die fehlende Ortskenntnis der Polizei eine entscheidende Rolle. An den Gerichten in München, Nürnberg und Augsburg übernehmen nach Ministeriumsangaben Justizvollzugsbedienstete die Vorführung der Angeklagten - an allen anderen Standorten die Polizei.
Am Amts- und Landgericht Regensburg wurde nach der Flucht des Angeklagten bereits nachgebessert: In einer neuen Hausordnung sei festgelegt worden, dass Angeklagte, die gefesselt bei Gericht ankommen, dies im Gebäude stets auch bleiben müssen, teilte ein Sprecher des Landgerichts mit.Am Landgericht Coburg soll nach dem Vorfall die Zusammenarbeit mit der Polizei intensiviert werden, so ein Sprecher.
Der Geflüchtete aus Regensburg war nach mehreren Tagen in Frankreich von der Polizei gefasst worden. Nach seiner Auslieferung sitzt er wieder in Bayern in Haft. Die Flucht des Mannes aus Coburg endete am nächsten Tag mit einer Festnahme. Beide Männer wurden in Abwesenheit zu Haftstrafen verurteilt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach spektakulärer Flucht: An den Gerichten in Regensburg gilt nun eine strikte Fessel-PflichtDie Sicherheitsmaßnahmen im Regensburger Justizgebäude werden verschärft: Das Anwaltszimmer, aus dem Mörder floh, ist für... (M-Plus)
Weiterlesen »
„Findet nicht allein nach Hause zurück“: Münchnerin (97) vermisst - Polizei sucht nach MariaSeit Samstag, 25. Februar, fehlt von Maria aus München jede Spur. Die Polizei sucht nach der 97-Jährigen, bei der sich eine beginnende Demenz zeigt.
Weiterlesen »
44.374 Tote in der Türkei: Behörden korrigieren Opferzahl nach Erdbeben weiter nach obenDie meisten Rettungsteams sind mittlerweile aus der Türkei abgereist. Was bleibt sind Schäden in Millionenhöhe und unendliche Trauer.
Weiterlesen »
Russland pumpt kasachisches Öl nach Schwedt und stoppt Lieferung nach PolenEine erste kleinere Tranche kasachischen Erdöls soll durch russische Piplines nach Schwedt gepumpt werden. Darauf haben sich die Beteiligten geeinigt. Das Bundeswirtschaftministerium bestätigte entsprechende Lieferverträge.
Weiterlesen »
Hallescher FC zweimal zu Null: Sreto Ristic holt Halle aus dem TiefPositiv: Halle bleibt nach dem 0:0 gegen 1860 München im zweiten Spiel unter Trainer Sreto Ristic (47) ohne Niederlage und ohne Gegentor.
Weiterlesen »
Bundesliga: Bayer Leverkusen entführt nach Grifos Traum-Freistoß einen Punkt aus FreiburgDer SC Freiburg und Bayer Leverkusen lieferten sich am Sonntagnachmittag ein hart umkämpfes Spiel. Am Ende gab es beim 1:1 keinen Sieger.
Weiterlesen »