Nach FT-Bericht: Axel Springer äußert sich zu neuen Vorwürfen in Reichelt-Fall

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nach FT-Bericht: Axel Springer äußert sich zu neuen Vorwürfen in Reichelt-Fall
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Horizont
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

In die Causa Reichelt kommt nach einem Bericht der FinancialTimes neue Bewegung:

Der Zeitungsbericht beschreibt einen zeitlichen Verlauf des Verhaltens der Konzernspitze rund um die internen Ermittlungen zu den Vorwürfen gegen Reichelt und stellt Bezüge her, ab wann die Führung etwas gewusst haben soll. Die Zeitung schreibt, dass schwere Vorwürfe gegen Reichelt bereits vor der Untersuchung dem Konzern bekannt gewesen sein sollen. Dieser soll im Kern mehr gewusst haben, als das Unternehmen nach außen dargestellt habe.

Der Konzern hatte Mitte Oktober Reichelt von seinen Aufgaben an der Spitze von Deutschlands größtem Boulevardblatt entbunden. Im Frühjahr 2021 hatte es interne Ermittlungen - die Compliance-Untersuchung - zu Vorwürfen des Machtmissbrauchs im Zusammenhang mit einvernehmlichen Beziehungen zu Mitarbeiterinnen gegeben. Reichelt hatte zunächst eine zweite Chance bekommen und blieb an der Redaktionsspitze.

Der Medienkonzern hatte das Ende so begründet:"Als Folge von Presserecherchen hatte das Unternehmen in den letzten Tagen neue Erkenntnisse über das aktuelle Verhalten von Julian Reichelt gewonnen. Diesen Informationen ist das Unternehmen nachgegangen. Dabei hat der Vorstand erfahren, dass Julian Reichelt auch nach Abschluss des Compliance-Verfahrens im Frühjahr 2021 Privates und Berufliches nicht klar getrennt und dem Vorstand darüber die Unwahrheit gesagt hat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Horizont /  🏆 93. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Antisemitismus-Vorwürfen: Deutsche Welle trennt sich von MitarbeiternNach Antisemitismus-Vorwürfen: Deutsche Welle trennt sich von MitarbeiternÜber Wochen lief eine externe Untersuchung zur Arabisch-Redaktion der Deutschen Welle. Der Vorwurf, der gegen einige Mitarbeiter im Raum stand: Antisemitismus. Der Sender zieht nun erste Konsequenzen.
Weiterlesen »

Antisemitismus-Vorwürfe: Deutsche Welle trennt sich von fünf AngestelltenAntisemitismus-Vorwürfe: Deutsche Welle trennt sich von fünf AngestelltenÜber mehrere Wochen lief eine externe Untersuchung zur Arabisch-Redaktion der Deutschen Welle wegen Antisemitismus-Vorwürfen gegen mehrere Mitarbeitende. Nun zieht der Sender erste Konsequenzen und gesteht Fehler ein, wie DW-Intendant Peter Limbourg am Montag bekanntgab. Neben den fünf eingeleiteten Trennungsverfahren geht es um elf weitere Verdachtsfälle.
Weiterlesen »

Jetzt auch noch das N-Wort: Spotifys Skandal um Joe Rogan wird immer größer – und 100 Millionen teurerJetzt auch noch das N-Wort: Spotifys Skandal um Joe Rogan wird immer größer – und 100 Millionen teurerDie Entscheidung, sich den umstrittenen Podcast-Star Joe Rogan exklusiv zu sichern, bringt Spotify schon wieder neuen Ärger ein. Nun will sich der Streami...
Weiterlesen »

Jetzt auch noch das N-Wort: Spotifys Skandal um Joe Rogan wird immer größer - und 100 Millionen teurerJetzt auch noch das N-Wort: Spotifys Skandal um Joe Rogan wird immer größer - und 100 Millionen teurerDie Entscheidung, sich den umstrittenen Podcast-Star Joe Rogan exklusiv zu sichern, bringt Spotify schon wieder neuen Ärger ein. Als Reaktion schrumpft de...
Weiterlesen »

Bundesliga: Borussia Dortmund - Bayer 04 Leverkusen 2:5 - Slapstick-Eigentor und Traum-FreistoßBundesliga: Borussia Dortmund - Bayer 04 Leverkusen 2:5 - Slapstick-Eigentor und Traum-FreistoßBayer Leverkusen gewinnt ein spektakuläres Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund. Nach einem dicken Abwehrpatzer fällt der BVB nach und nach in sich zusammen.
Weiterlesen »

Poschardt-Text: Springer entschuldigt sich für 'schlimmen Fehler'Poschardt-Text: Springer entschuldigt sich für 'schlimmen Fehler''Ulf Poschardt hat den fehlerhaften Ausdruck weder geschrieben noch diktiert': Die welt entschuldigt sich für 'schlimmen Fehler'. Poschardt
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 09:19:43