Im Oktober 2023 endete die Landesgartenschau in Höxter. Das Gelände wurde nun für die dauerhafte Nutzung umgestaltet. Seit März ist es für Besucher geöffnet.
Höxter. „Eine Meisterleistung“, sagt Claudia Koch , die Geschäftsführerin des Huxarium- Gartenpark s. In fünf Monaten habe ihr Team geschafft, die Fläche der Landesgartenschau in den Zustand der Daueranlage zu versetzen. Dabei hatten sie auch mit dem Wetter zu kämpfen. „Im Januar standen wir hier hüfthoch im Wasser“, erklärt sie. Die Flächen seien lange in feuchtem und schlechtem Zustand gewesen. Doch am 24.
Archäologiepark „Der Archäologiepark“, erklärt Koch, „war nie darauf ausgelegt, nur ein Jahr genutzt zu werden.“ Die Stadt hätte schon länger überlegt, den Ort touristisch attraktiver zu machen und die Attraktivität des Welterbe Corveys zu erhöhen. Jetzt werde der Archäologiepark Schritt für Schritt jedes Jahr weiterentwickelt. Der Fokus des Parks liegt darauf, dass Besucher selbstständig die Archäologie erleben können.
Archäologiepark Umbau Weserscholle Fotostrecke Gartenpark Erster Mai Landesgartenschau Claudia Koch Weser Höxter Godelheimer See Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Userneeds_Inspirieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Höxteraner Ortsteil wirbt für Nachahmer im Umgang mit FriedhofskapellenNach Monaten der Diskussion hat Höxter nun neue Satzungen für Friedhöfe und Gebühren.
Weiterlesen »
Nach Schneefall und Frost: Auf den Äckern im Kreis Höxter droht „Totalschaden“Ein Kälteeinbruch im April ist nicht ungewöhnlich, trotzdem hat er Folgen in Feld und Wald. Im heimischen Garten hilft vielleicht noch der Kuschelkurs.
Weiterlesen »
Nach Schneefall und Frost: Auf den Äckern des Kreises Höxter droht „Totalschaden“Ein Kälteeinbruch im April nicht ungewöhnlich, trotzdem hat er dramatische Folgen in Feld und Wald. Im heimischen Garten hilft vielleicht noch der Kuschelkurs.
Weiterlesen »
Nach der Krankenhaus-Schließung: Wie klappt es bei der KHWE in Höxter mit den Patienten?Die Verantwortlichen rechnen damit, dass die Zahl der Patienten aus Holzminden weiter steigen wird. Welche Folgen hat das für die Notaufnahme in Höxter?
Weiterlesen »
Ein Jahr nach der LGS-Eröffnung entbrennt in Höxter Streit über NachfolgegesellschaftIn einer Bürgeranregung wird die Auflösung des Huxarium-Gartenparks gefordert. Als Grund werden Verluste genannt. Die Verantwortlichen widersprechen deutlich.
Weiterlesen »
Nach Brandstiftung in Boffzen: Polizei Höxter prüft möglichen ZusammenhangIn Boffzen brennt ein Auto. Das Feuer wurde gelegt. Etwa im selben Zeitraum ereigneten sich ähnliche Straftaten im Höxteraner Stadtgebiet.
Weiterlesen »