Als Folge der monatelangen GDL-Bahnstreiks will die FDP das Streikrecht im Bereich der kritischen Infrastruktur einschränken. Von den Gewerkschaften und den Koalitionspartnern kommt teils heftige Kritik.
Als Folge der monatelangen GDL-Bahnstreiks will die FDP das Streikrecht im Bereich der kritischen Infrastruktur einschränken. Von den Gewerkschaften und den Koalitionspartnern kommt teils heftige Kritik.der Lokführer den Bahnverkehr bundesweit lahm. Die Folge waren erhebliche Auswirkungen für die Fahrgäste und ein wirtschaftlicher Schaden, den das Institut der deutschen Wirtschaft pro Warnstreik auf schätzungsweise 100 Millionen Euro bezifferte.
Für die „genaue Ausgestaltung des Schlichtungsablaufs“ soll eine „Schlichtungsvereinbarung“ vor Beginn der Verhandlungen verpflichtend sein. Falls sich die Tarifvertragsparteien nicht auf einen Schlichter oder ein Schlichterteam einigen, muss eine neutrale Instanz für die Ausarbeitung beauftragt werden.Die mindestens drei Tage zuvor angekündigten Warnstreiks sollen maximal vier Stunden dauern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach GDL-Streiks: Kommen jetzt strengere Regeln für Streiks bei der Bahn?Als Folge der monatelangen GDL-Bahnstreiks will die FDP das Streikrecht im Bereich der kritischen Infrastruktur einschränken. Von den Gewerkschaften und den Koalitionspartnern kommt teils heftige Kritik.
Weiterlesen »
Nach GDL-Streiks: Kommen jetzt strengere Regeln für Streiks bei der Bahn?Als Folge der monatelangen GDL-Bahnstreiks will die FDP das Streikrecht im Bereich der kritischen Infrastruktur einschränken. Von den Gewerkschaften und den Koalitionspartnern kommt teils heftige Kritik.
Weiterlesen »
Olympische Spiele Paris 2024: Der Newsblog und LivetickerDie Olympischen Spiele kommen nach 1900 und 1924 wieder nach Paris.
Weiterlesen »
Nach Streiks: Streit um Lohn für Servicekräfte an UniklinikenRegensburg (lby) - Am Regensburger Universitätsklinikum zeichnet sich nach mehrmaligen Streiks von Servicekräften eine Lösung des Konfliktes ab. Mit der
Weiterlesen »
Nach Zoff und Kita-Streiks: Gute Nachrichten für Hamburger FamilienDie Kinder in den Hamburger Elbkinder Kitas können wieder unbeschwert toben und spielen. Der Tarifstreit um das Küchen- und Reinigungspersonal samt Streik
Weiterlesen »
Nach Zoff und Kita-Streiks: Gute Nachrichten für Hamburger FamilienDie Kinder in den Hamburger Elbkinder Kitas können wieder unbeschwert toben und spielen. Der Tarifstreit um das Küchen- und Reinigungspersonal samt Streik
Weiterlesen »