Fünf Tage nach dem Angriff hat Israel Ziele im Iran bombardiert. Teheran erwägt wohl keinen Gegenschlag. Ist ein offener Krieg damit abgewendet?
Nach Iran s Angriff auf Israel : Ruhe nach dem Sturm Fünf Tage nach dem Angriff hat Israel Ziele im Iran bombardiert. Teheran erwägt wohl keinen Gegenschlag. Ist ein offener Krieg damit abgewendet?
In der Nacht auf Freitag hat es nun eine oder mehrere Explosionen in der zentraliranischen Provinz Isfahan gegeben. Laut mehreren US-Medien soll es sich um einen israelischen Angriff handeln. Die New York Times beruft sich auf iranische und israelische Regierungsmitarbeiter. Die israelische Regierung sowie die Armee äußerten sich zunächst offiziell nicht. Die staatliche iranische Nachrichtenagentur Irna wies zurück, dass es sich um eine Attacke aus dem Ausland gehandelt habe.
Die zurückhaltenden Äußerungen auf beiden Seiten wecken die Hoffnung, dass die Eskalationsspirale damit fürs Erste unterbrochen sein könnte. Teheran wolle trotz vorheriger Drohungen gegen Israel nicht direkt mit einem Vergeltungsschlag antworten, meldete die Nachrichtenagentur Reuters. Für Unsicherheit sorgte auch, dass sich der israelische Sicherheitsapparat aus Armee und Geheimdiensten bei einem Angriff auf die iranische Botschaft am 1. April offensichtlich verkalkuliert hat. Bei dem Israel zugeschriebenen Luftschlag wurden zwei führende Generäle der iranischen Revolutionsgarden getötet. „Es ist nicht zu übersehen, dass sie die iranische Reaktion nicht kommen sahen“, schreibt der Haaretz-Journalist Amos Harel.
wochentazDieser Text stammt aus der wochentaz. Unserer Wochenzeitung von links! In der wochentaz geht es jede Woche um die Welt, wie sie ist – und wie sie sein könnte. Eine linke Wochenzeitung mit Stimme, Haltung und dem besonderen taz-Blick auf die Welt. Jeden Samstag neu am Kiosk und natürlich im Abo.
Iran Wochentaz Nahost-Konflikt Nahost Politik Schwerpunkt Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Griechenland und Zypern besorgt: Kommt nach Irans Angriff auf Israel der Krieg jetzt nach Europa?Irans Vergeltungsschlag gegen Israel konnte abgewehrt werden – mit der Hilfe der USA. Auch zwei Militärbasen in Griechenland und auf Zypern waren daran beteiligt.
Weiterlesen »
Nach Irans Angriff: Baerbock reist erneut nach IsraelAußenministerin Annalena Baerbock hat überraschend eine weitere Reise nach Israel angekündigt. Noch am Nachmittag wird die Grünenpolitikerin im Nahen Osten landen. Dort ist ein Gespräch mit Premierminister Netanyahu geplant.
Weiterlesen »
Reaktionen auf Irans Angriff: EU-Chefdiplomat verurteilt iranischen Angriff auf IsraelLondon/Brüssel - EU-Chefdiplomat Josep Borrell hat den «inakzeptablen iranischen Angriff gegen Israel» im Namen der Staatengemeinschaft scharf
Weiterlesen »
Reaktionen auf Irans Angriff: Sunak verurteilt iranischen Angriff auf IsraelLondon - Der britische Premierminister Rishi Sunak hat den iranischen Angriff auf Israel «auf das Schärfste» verurteilt. «Diese Angriffe bergen die
Weiterlesen »
Irans Angriff auf Israel: Ukraine will gleichen Schutz wie IsraelDer ukrainische Präsident Selenskyj zeigt sich brüskiert, weil der Westen Israel mehr helfe als seinem Land. Das Eingreifen in Nahost habe gezeigt, »wie wirksam Einigkeit bei der Verteidigung gegen den Terror sein kann«.
Weiterlesen »
Nach Irans Angriff: Baerbock trifft Netanyahu in IsraelAußenministerin Annalena Baerbock hat überraschend eine weitere Reise nach Israel angekündigt. Noch am Nachmittag wird die Grünenpolitikerin im Nahen Osten landen. Dort ist ein Gespräch mit dem Premierminister geplant.
Weiterlesen »