Nach Israel-Besuch: Scholz setzt Krisendiplomatie in Ägypten fort
KAIRO - Nach seinem Besuch in Israel trifft Bundeskanzler Olaf Scholz am Mittwoch in Kairo den ägyptischen Staatschef Abdel Fattah al-Sisi . Ägypten ist das einzige arabische Nachbarland Israels, das an den Gaza-Streifen grenzt. Bei dem Gespräch dürfte es unter anderem darum gehen, wie die etwa 200 Geiseln der Hamas befreit werden können - darunter mehrere Deutsche. Der Kanzler setzt dabei auch auf die Kontakte Ägyptens zur Hamas.
{username} Jetzt Teilen Folgen Sie diesem BeitragDiesem Beitrag nicht mehr folgen Speichern Gespeichert. Lesezeichen ansehen. Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert Antwort des Verfassers{commentContent} Antwort 00 Melden {username} JetztAntwort des Verfassers Teilen Folgen Sie diesem BeitragDiesem Beitrag nicht mehr folgen Speichern Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Israel-Besuch: Scholz setzt Krisendiplomatie in Ägypten fortKAIRO (dpa-AFX) - Nach seinem Besuch in Israel trifft Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Mittwoch in Kairo den ägyptischen Staatschef Abdel Fattah al-Sisi (07.00 Uhr). Ägypten ist das einzige arabische
Weiterlesen »
Scholz zeigt mit Besuch in Israel Solidarität nach Hamas-AngriffAls erster Regierungschef seit dem Großangriff der Hamas ist Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Dienstag zu Besuch in Israel und zeigt damit seine Solidar...
Weiterlesen »
Israel-Krieg im Liveticker: +++ 09:14 Bundeskanzler Scholz reist morgen nach Israel +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »
Liveblog: Israel bombardiert Gazastreifen - Scholz reist am Dienstag nach IsraelNach den Hamas-Terrorangriffen auf Israel spitzt sich die Lage im Nahen Osten zu. Tausende Menschen sind auf der Flucht. Der Überblick zur Eskalation.
Weiterlesen »