Nach jahrelanger Dauerkrise: Branchenveteran Kelly Ortberg wird neuer Boeing-Chef

Wirtschaft Nachrichten

Nach jahrelanger Dauerkrise: Branchenveteran Kelly Ortberg wird neuer Boeing-Chef
BoeingBoeing 737 MaxLuftfahrt
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 89%

Boeing befindet sich seit Jahren immer wieder im Mittelpunkt von Skandalen. Konzernchef Calhoun muss daher seinen Posten räumen. Sein Nachfolger kommt von einem großen Zulieferbetrieb.

Boeing befindet sich seit Jahren immer wieder im Mittelpunkt von Skandalen. Konzernchef Calhoun muss daher seinen Posten räumen. Sein Nachfolger kommt von einem großen Zulieferbetrieb.

Der US-Flugzeugbauer Boeing hat den 64-jährigen Kelly Ortberg als neuen Chef vorgestellt. Er führte zuvor unter anderem den großen Zulieferer Rockwell Collins. Boeing steht nach einer Pannenserie unter Druck, die Qualitätskontrollen zu verbessern. Erst dann wird der Airbus-Konkurrent die Produktion seines wichtigen Modells Boeing 737 ausbauen können.

Boeing steckt schon seit den Abstürzen zweier 737-Max-Jets mit 346 Toten vor mehr als fünf Jahren in einer Dauerkrise. Ein mehr als 20-monatiges Startverbot für die Maschinen der Reihe und Probleme mit weiteren Modellen warfen den Hersteller weit hinter den europäischen Rivalen Airbus zurück.Als Anfang dieses Jahres ein Rumpfteil aus einer fast neuen 737-9 Max von Alaska Airlines herausbrach, griff die US-Luftfahrtbehörde FAA durch.

Konzernweit sank der Umsatz um 15 Prozent auf knapp 16,9 Milliarden US-Dollar . Analysten hatten im Schnitt mit über 17,4 Milliarden US-Dollar gerechnet. Unterm Strich verbuchte Boeing einen Verlust von 1,44 Milliarden US-Dollar im vergangenen Quartal - nach einem Minus von 149 Millionen US-Dollar ein Jahr zuvor.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Boeing Boeing 737 Max Luftfahrt Flugzeugbau

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Branchenveteran Ortberg soll Boeing aus der Krise fliegenBranchenveteran Ortberg soll Boeing aus der Krise fliegenDer angeschlagene US-Luftfahrt- und Raumfahrtkonzern holt mit Kelly Ortberg einen erfahrenen Ingenieur als neuen Chef.
Weiterlesen »

NYSE-Aktie Boeing-Aktie legt zu: Boeing mit schwachem zweiten Quartal - Neuer Chef soll das Ruder rumreißenNYSE-Aktie Boeing-Aktie legt zu: Boeing mit schwachem zweiten Quartal - Neuer Chef soll das Ruder rumreißenEin Branchenveteran soll Boeing aus der Krise führen.
Weiterlesen »

NYSE-Aktie Boeing-Aktie rutscht ins Minus: Boeing mit schwachem zweiten Quartal - Neuer Chef soll das Ruder rumreißenNYSE-Aktie Boeing-Aktie rutscht ins Minus: Boeing mit schwachem zweiten Quartal - Neuer Chef soll das Ruder rumreißenEin Branchenveteran soll Boeing aus der Krise führen.
Weiterlesen »

NYSE-Aktie Boeing-Aktie deutlich fester: Boeing mit schwachem zweiten Quartal - Neuer Chef soll das Ruder rumreißenNYSE-Aktie Boeing-Aktie deutlich fester: Boeing mit schwachem zweiten Quartal - Neuer Chef soll das Ruder rumreißenEin Branchenveteran soll Boeing aus der Krise führen.
Weiterlesen »

Boeing-Aktien heben nach Vergleichsangebot von Boeing mit US-Justiz abBoeing-Aktien heben nach Vergleichsangebot von Boeing mit US-Justiz abDie Boeing-Aktien heben nach dem angekündigten Schuldbekenntnis des Flugzeugbauers im Fall zweier Abstürze von 737-Max-Maschinen ab. Die Papiere des US-Konzerns klettern nach der Bekanntgabe um knapp drei Prozent.
Weiterlesen »

Verzögerung bei Boeing : Tui bekommt letzte Boeing 737 Max drei Jahre später als geplantVerzögerung bei Boeing : Tui bekommt letzte Boeing 737 Max drei Jahre später als geplantDer Reisekonzern sieht sich dank zentraler Steuerung seiner Fluggesellschaften sowie modernisierter und auf die Nebensaison optimierter Flotte gut aufgestellt. Eigentlich hätte Tui bei der Einflottung der Boeing 737 Max aber weiter sein wollen, sagt Airline-Chef Marco Ciomperlik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:49:46