In ihrer Videobotschaft machte Prinzessin Kate auch anderen Krebspatienten Mut, nicht die Hoffnung zu verlieren. Mehr Menschen beschäftigen sich nun mit der Krankheit, wie eine Organisation nun mitteilt.
Nach der Offenlegung von Prinzessin Kates Krebserkrankung registriert eine britische Krebshilfe-Organisation ein deutlich gewachsenes Interesse an ihren Online-Angeboten. Das meldete die britische Nachrichtenagentur PA unter Berufung auf die Organisation Macmillan Cancer Support am Montagabend. Demnach stiegen die Aufrufe in den beiden Tagen nach der Veröffentlichung von Kates Videobotschaft um zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf beinahe 50.000 Zugriffe pro Tag.
„Durch das Weitergeben ihrer Neuigkeiten hat die Princess of Wales die öffentliche Wahrnehmung dieser Sorgen erhöht und wird dabei helfen, andere, die sich Sorgen machen, zu einem Besuch bei ihrem Hausarzt zu ermutigen und Unterstützung zu suchen“, sagte Macmillan-Chefin Gemma Peters demzufolge.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Kates Videobotschaft: Krebshilfe-Webseite nachgefragtIn ihrer Videobotschaft machte Prinzessin Kate auch anderen Krebspatienten Mut, nicht die Hoffnung zu verlieren. Mehr Menschen beschäftigen sich nun mit der ...
Weiterlesen »
Nach Kates schockierender Videobotschaft: König Charles ist stolz auf die PrinzessinKönig Charles weiß, was Prinzessin Kate jetzt durchmacht – in jeglicher Hinsicht. Nun reagiert er auf die Veröffentlichung ihrer Krebsdiagnose.
Weiterlesen »
Nach Kates Videobotschaft: Manche schämen sich nunLondon - Prinzessin Kate hofft nach Bekanntmachung ihrer Krebsdiagnose auf Privatsphäre. Dass sich zuvor wilde Spekulationen verbreitet hatten, zeigt auch: Das Königshaus kämpft mittlerweile gegen eine neue Macht.
Weiterlesen »
Nach Kates Videobotschaft: Manche schämen sich nunPrinzessin Kate hofft nach Bekanntmachung ihrer Krebsdiagnose auf Privatsphäre. Dass sich zuvor wilde Spekulationen verbreitet hatten, zeigt auch: Das ...
Weiterlesen »
Nach Kates Videobotschaft: Manche schämen sich nunPrinzessin Kate hofft nach Bekanntmachung ihrer Krebsdiagnose auf Privatsphäre. Dass sich zuvor wilde Spekulationen verbreitet hatten, zeigt auch: Das Königshaus kämpft mittlerweile gegen eine neue Macht.
Weiterlesen »
Nach Prinzessin Kates Videobotschaft: Scham wegen SpekulationenPrinzessin Kate hofft nach Bekanntmachung ihrer Krebsdiagnose auf Privatsphäre. Dass sich zuvor wilde Spekulationen verbreitet hatten, zeigt auch: Das Königshaus kämpft mittlerweile gegen eine neue Macht.
Weiterlesen »