Auf ihrem Parteitag ringen die Grünen um ihre Haltung zur umstrittenen Reform des EU-Asylrechts. Außenministerin Baerbock gesteht: 'Auch mich hat es zerrissen'. Nach harten Diskussionen finden die Delegierten eine gemeinsame Position.
Auf ihrem Parteitag ringen die Grünen um ihre Haltung zur umstrittenen Reform des EU-Asylrechts. Außenministerin Baerbock gesteht: "Auch mich hat es zerrissen". Nach harten Diskussionen finden die Delegierten eine gemeinsame Position.Die Zustimmung auch ihres eigenen Spitzenpersonals zur geplanten Verschärfung des EU-Asylrechts hat viele Grüne tief empört. Die Delegierten lieferten sich denn auch beim sogenannten Länderrat eine kontroverse Debatte.
Der Grünen-Vorsitzende Omid Nouripour sagte, aktuell sei die Lage in den Staaten an den EU-Außengrenzen ohne Humanität und ohne Ordnung, das müsse sich ändern. Auch Nouripour verwies auf seine eigene Vergangenheit als Flüchtling aus dem Iran.
"Wir wollen ein effektives Menschenrechtsmonitoring an den Außengrenzen und eine verbindliche Verteilung in den Mitgliedsstaaten", heißt es in dem Beschluss weiter. "Das Ergebnis werden wir gemeinsam bewerten. Unsere jeweiligen Positionierungen zu den Rechtsakten werden wir davon abhängig machen, ob unter dem Strich Verbesserungen in der Europäischen Asylpolitik und auch für Europa stehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grüne winken Asyl-Deal durch - Baerbock: „Auch mich hat es zerrissen“Zu einem kleinen Parteitag kommen die Grünen am Samstag im Bad Vilbel in Hessen zusammen. Ein zentrales Thema dabei sind die Pläne zur Verschärfung des europäischen Asylrechts sein. Dazu gibt es innerhalb der Partei unterschiedliche Meinungen. Der Parteitag im News-Ticker.
Weiterlesen »
Gehetzt „wie Trump“: Grüne entsetzt nach Heizdemo mit Gruber, Söder und AiwangerErdings Grüne haben offensichtlich ein paar Tage gebraucht, um sich von den Watschen bei der Klimademo am Samstag zu erholen. Nun melden sich die beiden Kreissprecherinnen.
Weiterlesen »
Europäische Union sucht nach Bootsunglück nach AntwortenBei dem Bootsunglück vor der griechischen Küste sind wahrscheinlich Hunderte Migranten ertrunken. In der EU werden Forderungen nach Rettungsmechanismen und legalen Wegen nach Europa lauter. Von Matthias Reiche.
Weiterlesen »
Saudischer Außenminister reist erstmals wieder nach Iran: Annäherung nach sieben JahrenEs liegt eine diplomatische Eiszeit hinter den beiden Regionalmächten, doch mit Außenminister Faisal bin Farhan besucht jetzt ein hochrangiger Saudischer Vertreter Teheran. China spielte dabei den Vermittler.
Weiterlesen »
Emotionale Rede von Grünen-Politiker zeigt großes Problem der Grünen im Asyl-StreitIm Bundestag kam es zum Schlagabtausch zwischen Ampel und Opposition. Das Thema: der EU-Asylkompromiss. Bundesinnenministerin Faeser hatte dem Ganzen kürzlich erst zugestimmt, später dann Zweifel angemeldet. Die Debatte am Donnerstag zeigte nun vor allem eines: die Wut der Grünen auf sich selbst.
Weiterlesen »
80 Landtagsabgeordnete schreiben Asyl-BrandbriefDer europäische Asyl-Kompromiss spaltet die Grünen. Vor einem kleinen Parteitag in Hessen macht ein Brandbrief die Runde. Darin rufen mehrere Dutzend Landtagsabgeordnete zum Widerstand auf.
Weiterlesen »