Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
. »Für uns gibt es keinen Regierungsauftrag. Es gibt nämlich keine Mehrheit für SPD und CDU .« Deshalb sei für die CDU klar, dass Sondierungsgespräche zwischen der SPD und dem BSW geführt werden müssten. »Jetzt müssen sie daraus auch was machen für dieses Land.« hatte zuvor angekündigt, sowohl mit dem drittplatzierten BSW als auch mit der CDU Gespräche führen zu wollen.
Die SPD gewann die Wahl am Sonntag mit 30,9 Prozent knapp vor der AfD mit 29,2 Prozent. Die CDU fuhr bei der Wahl am Sonntag mit 12,1 Prozent das schlechteste Ergebnis bei Wahlen in Ostdeutschland seit 1990 ein. Eine Koalition aus SPD und CDU hat knapp keine Mehrheit. Möglich wäre ein Bündnis aus SPD und BSW – auch unter Beteiligung der CDU. Die SPD will eine stabile Koalition schmieden.
Deutschland Landtagswahl In Brandenburg 2024 CDU SPD Brandenburg Sahra Wagenknecht Dietmar Woidke
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Landtagswahl: Brandenburger CDU lehnt Sondierungsgespräche mit SPD abMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Nach rassistischem Angriff: Brandenburger CDU-Politikerin Awemo bekommt PolizeischutzDie CDU-Politikerin Adeline Abimnwi Awemo wurde Ende Juli beim Aufhängen von Wahlkampfplakaten rassistisch angegriffen. Für ihre öffentlichen Termine hat das Konsequenzen.
Weiterlesen »
Mario Voigt (CDU) will nach Thüringer Landtagswahl mit SPD und BSW sprechenErfurt/Bonn (ots) - Der CDU-Spitzenkandidat für Thüringen, Mario Voigt, zieht nach den ersten Prognosen zu den Landtagswahlen ein eindeutiges Fazit: 'Für mich ist klar, dass Rot-Rot-Grün abgewählt ist
Weiterlesen »
Nach Landtagswahl: Thüringer CDU beschließt Gespräche mit BSW und SPDBrandmauer adé? Diese Botschaft wollte die AfD-Spitze am Tag nach den Wahlen vermitteln. Rechtsaußen Björn Höcke fehlte – macht keinen Unterschied, findet SPIEGEL-Redakteurin Ann-Katrin Müller.
Weiterlesen »
Nach Landtagswahl: CDU bleibt bei ihrem Kurs: keine Kooperation mit der AfDDresden (sn) - Die sächsische CDU lehnt weiter jegliche Zusammenarbeit mit der AfD ab. Man sei wie schon 2019 mit dieser Aussage zur Landtagswahl
Weiterlesen »
BVB/Freie Wähler könnten nach der Landtagswahl in Brandenburg bald mit SPD und CDU regierenLandet die AfD vor der SPD? Fliegen die Grünen aus dem Landtag? Wie stark wird das BSW? Das sind einige der zentralen Fragen vor der Landtagswahl in Brandenburg diesen Sonntag. Dabei fliegt eine Partei unter dem Radar, die bundespolitisch kaum bekannt ist, in Brandenburg aber Königsmacher werden kann.
Weiterlesen »