Nach medizinischem Notfall bei Autofahrer: Zwei Kinder und drei Jugendliche bei Unfall in Berlin-Lankwitz verletzt.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Für die Fußgänger habe die Ampel Grün gezeigt, sodass mehrere Menschen bereits die Straße überquerten. Der Mann erfasste mit seinem Audi zwei 16-Jährige, einen 18-Jährigen sowie ein sechs und ein vier Jahre altes Kind. Die beiden Kinder, eine 16-Jährige sowie der 75-jährige Autofahrer mussten verletzt ins Krankenhaus gebracht werden, wo sie zur stationären Behandlung aufgenommen wurden. Bei den anderen beiden Jugendliche sei keine Behandlung nötig gewesen, teilte die Polizei weiter mit.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jugendliche bei Unfall in Lankwitz verletztMehrere Menschen sind bei einem Verkehrsunfall in Berlin-Lankwitz verletzt worden.
Weiterlesen »
„You’ll Never Walk Alone“ – Medizinischer Notfall nach Champions League-Spiel --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Dortmund (ots) Nach dem Champions League-Spiel von Borussia Dortmund gegen den FC Chelsea am Mittwochabend (15. Februar) kam es auf der Langendreerstraße in Dortmund-Somborn während der Aut…
Weiterlesen »
Autos überschlagen sich: Schwerer Unfall auf A 6 am Kreuz Neunkirchen – Strecke nach Saarbrücken gesperrtEin Mann ist bei einem Unfall auf der A6 in der Nacht auf Freitag schwer verletzt worden. In der Folge sperrte die Polizei die Strecke nach Saarbrücken. Das hat wohl Auswirkungen auf den Berufsverkehr.
Weiterlesen »
Unfall bei Barbing: Drei Verletzte nach Frontalzusammenstoß an A3-Auffahrt - idowaAm Donnerstagnachmittag hat sich an der Auffahrt zur A3 bei Barbing im Landkreis Regensburg ein Verkehrsunfall zwischen zwei Autos ereignet, bei dem drei Menschen verletzt wurden.
Weiterlesen »
»Der Schwarm« nach Frank Schätzing: ZDF verteidigt »sehr gelungene und zeitgemäße Adaption« nach KritikWie nah am Ursprungswerk muss eine Buchverfilmung sein? Das ZDF und Frank Schätzing haben darüber offenbar ganz unterschiedliche Vorstellungen. Auf harsche Kritik des Bestsellerautors hat der Sender reagiert.
Weiterlesen »