Aschaffenburg - In Gedenken an die Opfer der Gewalttat von Aschaffenburg wird es einen ökumenischen Gottesdienst geben. Zudem ist eine bayernweite Trauerbeflaggung geplant.
Vier Tage nach der Bluttat von Aschaffenburg mit zwei Toten und drei Schwerverletzten lädt die Stadt zu einer zentralen Trauerfeier. Der ökumenische Gottesdienst in der Stiftskirche soll am Sonntag um 10.30 Uhr beginnen. Unter den geladenen Gästen sind unter anderem Bundesinnenministerin Nancy Faeser als Vertreterin der Bundesregierung und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder .
Auch Vertreter des Islam sind beteiligt. Für Interessierte, die nicht in die Kirche kommen können, wird der Gottesdienst auf einer Leinwand auf dem Stiftsplatz übertragen. Zudem soll die Trauerfeier auf dem YouTube-Kanal der Stadt Aschaffenburg zu sehen sein und live im Fernsehen des Bayerischen Rundfunks sowie im Internet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Als Höcke bei Gedenken für Aschaffenburg-Opfer auftaucht, schreit Frau „Pfui“Björn Höcke nahm am Freitag bei einer AfD-Veranstaltung in Aschaffenburg teil. Der AfD-Politiker kam jedoch zunächst nicht zur Andachtsstätte. Eine Frau lief außerdem lautstark „Pfui“.
Weiterlesen »
Aschaffenburg-Attentat: 3.000 Menschen gedenken den OpfernDie brutale Messerattacke in Aschaffenburg, die zwei Menschen das Leben kostete, löste eine Welle der Trauer und Empörung aus. Am Abend gedachten etwa 3.000 Menschen der Opfer in dem Park, in dem das Unglück geschah. Die Tat wirft schwerwiegende Fragen zur Sicherheitslage und der Zusammenarbeit der Behörden auf. Politiker aus allen Parteien diskutieren über mögliche Konsequenzen. CDU-Chef Merz fordert weitreichende Asylrechtsverschärfungen, während der stellvertretende Grüne-Fraktionsvorsitzende von Notz nach umsetzbaren Lösungen und mehr Investitionen in Behördenapparate plädiert. Die bayerische Landesregierung und der Bund lasten sich gegenseitig Versäumnisse in dem Fall an.
Weiterlesen »
Kranzniederlegung und Gedenken nach Attacke in AschaffenburgAschaffenburg - Der Tag nach der Gewalttat in Aschaffenburg steht zunächst im Sinne des Gedenkens. Zugleich versuchen die Behörden, mehr über den mutmaßlichen Täter herauszufinden.
Weiterlesen »
Kranzniederlegung und Gedenken nach Attacke in AschaffenburgDer Tag nach der Gewalttat in Aschaffenburg steht zunächst im Sinne des Gedenkens. Zugleich versuchen die Behörden, mehr über den mutmaßlichen Täter herauszufinden.
Weiterlesen »
Kranzniederlegung und Gedenken nach Attacke in Aschaffenburgidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Attacke in Park: Kranzniederlegung und Gedenken nach Attacke in AschaffenburgAschaffenburg - Am Tag nach der Messerattacke mit zwei Toten und drei Verletzten im bayerischen Aschaffenburg ist die Polizei weiterhin mit viel
Weiterlesen »