Erfurt (th) - Thüringens CDU-Spitzenkandidat hat einen Richtungswechsel in der Migrationspolitik angekündigt, sollte die CDU in der künftigen
Nach dem Anschlag in Solingen pocht die CDU in Thüringen auf grundlegende Änderungen in der Migrationspolitik. Dafür hat sie bereits Ideen.angekündigt, sollte die CDU in der künftigen Landesregierung sein. Man wolle "substanziell etwas ändern", sagte Voigt in Erfurt. Man wolle eigene Abschiebehaftplätze in Thüringen und eine Haftanstalt für ausländische Straftäter schaffen.
Voigt sagte, ein einzelnes Gericht solle für alle Asylverfahren zuständig sein. "Grundsätzlich gilt: Sachleistung statt Geldleistung und Bezahlkarte überall im Land." Eine Arbeitspflicht solle es für alle Asylbewerber in geben, wie es in einigen Landkreisen schon umgesetzt sei. "Es wird einen Richtungswechsel in der Thüringer Migrationspolitik geben."war der Anschlag in Solingen. Voigt sagte, Solingen habe gezeigt, dass es so nicht weitergehen könne. "Die Zeit der Beschwichtigung ist vorbei."
Am 1. September ist Landtagswahl in Thüringen. Voigt will Ministerpräsident werden, in Umfragen steht seine CDU auf Platz zwei hinter der AfD.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Merz bei Scholz im Kanzleramt - CDU-Chef will Kehrtwende in MigrationspolitikCDU-Chef Friedrich Merz ist am Dienstagmorgen zu einem Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Berliner Kanzleramt eingetroffen. Das Treffen war schon
Weiterlesen »
Thorsten Frei (CDU): Brauchen eine große Wende in der MigrationspolitikBerlin/Bonn (ots) - Der parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thorsten Frei, hat eine Wende in der Migrationspolitik gefordert und davor gewarnt, sich nach dem Anschlag von Solingen
Weiterlesen »
SPD-Vorsitzende und CDU-Chef: Esken und Merz fordern härtere MigrationspolitikMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
News des Tages: Scholz und Merz beraten sich nach Solingen zur MigrationspolitikDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Weiterlesen »
Scholz und Merz wollen nach Solingen-Attentat wieder über Migrationspolitik redenIm vergangenen November sind Gespräche zwischen Kanzler Scholz und CDU-Chef Merz über eine Zusammenarbeit in der Migrationspolitik krachend gescheitert. Nach dem Solingen-Attentat gibt es einen neuen Anlauf.
Weiterlesen »
Fraktionen im Saar-Landtag für Konsequenzen in Migrationspolitik nach Attacke in SolingenNach dem Attentat von Solingen sprechen sich die Fraktionen im Landtag des Saarlandes für Konsequenzen in der Migrationspolitik aus.
Weiterlesen »