Hamburg - Die Gewerkschaft der Polizei fordert nach jüngsten Fällen von Gewalt und Drohungen gegen Polizisten eine Debatte über die Ausrüstung der
Hamburg, Niedersachsen, Bayern: Nach dem tödlichen Angriff auf einen Polizisten in Mannheim waren Beamte auch am Wochenende bei Einsätzen Bedrohungen und Gewalt ausgesetzt. Ihre Gewerkschaft stellt nun eine Forderung.
"Da geht es nicht nur um den Taser, da geht es insbesondere auch um den Schutz von Polizistinnen und Polizisten vor", sagte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei , Jochen Kopelke, am Montag bei "MDR aktuell". Taser sind Distanz-Elektroimpulsgeräte, mit ihnen sollen Polizisten einen Angreifer auf Distanz halten können. Aus einer Distanz von zwei bis fünf Metern schießt der Polizist mit Draht verbundene Pfeile ab.
In der Region Hannover schoss ein Polizist auf einen 30-Jährigen, nachdem dieser die Beamten mit einem Messer bedroht haben soll. Der Angreifer erlitt durch den Schuss eine Wadenverletzung, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Nach bisherigen Erkenntnissen war der 30-Jährige mit Mitarbeitern eines psychiatrischen Krankenhauses in Sehnde-Ilten in Streit geraten, diese riefen die Polizei.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
GdP-Chef nach Angriffen auf Polizei: Debatte über AusrüstungDie Polizei sieht sich zunehmend mit Messerangriffen konfrontiert, sagt ein Gewerkschafter. Die Beamten müssten besser geschützt werden. Doch was heißt das?
Weiterlesen »
GdP-Chef nach Angriffen auf Polizei: Debatte über AusrüstungDie Polizei sieht sich zunehmend mit Messerangriffen konfrontiert, sagt ein Gewerkschafter. Die Beamten müssten besser geschützt werden. Doch was heißt das?
Weiterlesen »
GdP-Chef nach Angriffen auf Polizei: Debatte über AusrüstungDer Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke.
Weiterlesen »
GdP-Chef nach Angriffen auf Polizei: Debatte über AusrüstungDie Polizei sieht sich zunehmend mit Messerangriffen konfrontiert, sagt ein Gewerkschafter. Die Beamten müssten besser geschützt werden. Doch was heißt das?
Weiterlesen »
GdP-Chef nach Angriffen auf Polizei: Debatte über AusrüstungDie Polizei sieht sich zunehmend mit Messerangriffen konfrontiert, sagt ein Gewerkschafter. Die Beamten müssten besser geschützt werden. Doch was heißt das?
Weiterlesen »
Nach Messerattacken: GdP-Chef nach Angriffen auf Polizei: Debatte über AusrüstungWolmirstedt/Magdeburg - Nach der tödlichen Messerattacke auf einen Polizisten in Mannheim und den tödlichen Schüssen nach einem Messerangriff in
Weiterlesen »