Zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine wird das Wrack eines russischen Panzers vor der russischen Botschaft in Berlin-Mitte ausgestellt. Vorausgegangen war eine monatelange Auseinandersetzung zwischen den Organisatoren und dem Bezirksamt.
Das Wrack eines russischen Panzers wird zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine vor der Botschaft Russlands in Berlin-Mitte ausgestellt. Das teilten die Initiatoren der Aktion, Enno Lenze und Wieland Giebel, in einer Pressemitteilung am Mittwoch mit.Auseinandersetzung der Organisatoren mit dem Bezirksamt Mitte
, welches die Aktion ursprünglich erst überhaupt nicht genehmigen wollte. Eine für die Ausstellung benötigte straßenverkehrsrechtliche Ausnahmegenehmigung versagte der Bezirk den Antragstellern mit der Begründung, die Aktion berühre „die außenpolitischen Interessen der Bundesrepublik“ und das Erscheinungsbild der Straße Unter den Linden werde „erheblich beeinträchtigt“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin-Mitte: Audi-Fahrer donnert gegen FußgängerampelDer Fahrer eines Audis raste in der Nacht in eine Ampel an der Otto-Braun-Straße. Ob er verletzt wurde, ist unklar – denn er flüchtete vom Unfallort.
Weiterlesen »
Durchsuchungen unter anderem bei Polizisten – wegen des Verdachts der Bestechlichkeit --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Berlin – Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens, geführt von der Staatsanwaltschaft Berlin und dem Landeskriminalamt Berlin, wurden heute an insgesamt 41 Orten in Berlin Wohnräume und zwei Di…
Weiterlesen »
Romain Grosjeans Bahrain-Wrack wird ausgestelltBeim Feuer-Crash, den Romain Grosjean 2020 in Bahrain hatte, wurde der Formel-1-Renner des früheren GP-Stars stark beschädigt. Die Überreste des Haas-Autos werden bald in Madrid ausgestellt.
Weiterlesen »
Putins Rede ans Volk: Selbstgerechte Scheinfriedenspolitik mit harter BotschaftIn der ersten Rede zur Lage der Nation seit Beginn des Angriffs auf die Ukraine hat Russlands Präsident viel wiederholt: Die Nato ist schuld, alles läuft gut, der Kampf gehe weiter. Aber wo war Ramsan Kadyrow?
Weiterlesen »