Das Wort «Müll» spielt eine ungewöhnlich große Rolle in der Schlussphase des US-Wahlkampfs. Donald Trump trägt jetzt die Weste eines Müllmanns - und das ist kein Halloween-Kostüm.
Nach umstrittenen Äußerungen im US- Wahlkampf über «Müll» und Puerto Rico hat Präsidentschaftskandidat Donald Trump mit einer Aktion in einem Müllwagen für Aufsehen gesorgt. Trump sprach im umkämpften Bundesstaat Wisconsin mit Reportern aus dem großen Fahrzeug heraus. Gekleidet war er in der orange-gelben Weste eines Müllmanns - in der er später auch auf die Bühne eines Wahlkampf events trat.
» Dem Mitschnitt ist nicht eindeutig zu entnehmen, ob Biden tatsächlich Trumps Anhänger als «Müll» bezeichnete – oder die verbreiteten Ansichten und Äußerungen über Latinos. Im offiziellen Transkript des Weißen Hauses wird es so dargestellt, als treffe Letzteres zu. Trumps Lager verbreitet die andere Lesart. Der 81-jährige Biden verhaspelt sich oft in seinen Sätzen.
Fahrzeug US-Wahlkampf Schlussphase Müllwagen Müll Kamala Harris Donald Trump Pennsylvania Wisconsin Puerto Rico Meta_Dpa_Politik_Ausland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Biden-Panne: Warum Donald Trump jetzt den Müll-Mann gibtUm keinen PR-Schlenker verlegen. Um aus Joe Bidens Panne Kapital zu schlagen, zog sich Donald Trump am Mittwoch in Wisconsin eine Signal-Weste an und setzte sich in einem Müllwagen.
Weiterlesen »
Kontroverse um ein Wahlkampftelefonat: Harris distanziert sich von Bidens angeblichen »Müll«-ÄußerungenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Angriff auf Stadtverwaltung im Libanon: »Es riecht nach Rauch, nach Tod, nach Parfüm«Im libanesischen Nabatija hat die israelische Armee die Stadtverwaltung bombardiert. SPIEGEL-Reporter Christoph Reuter hat den Ort besucht – und zweifelt an den Absichten Israels, nur die Hisbollah zu attackieren.
Weiterlesen »
Kontroverse nach EU-Abstimmung über zusätzliche Zölle für chinesische ElektroautosDie EU-Staaten haben für die Kommission den Weg freigemacht, weitere Zölle auf E-Autos aus China zu erheben. Bei einer Abstimmung in Brüssel votierte Deutschland dagegen, fand aber keine Mehrheit, um die Zölle zu verhindern.
Weiterlesen »
Nach Norris-Kontroverse: Was die Formel-1-Fahrer jetzt einfordernWie die Formel-1-Fahrer auf die Austin-Kontroverse rund um Max Verstappen und Lando Norris reagieren und welche Änderungen sie umgesetzt haben wollen
Weiterlesen »
Nach Norris-Kontroverse: Was die Formel 1 von IndyCar lernen kannWie die Formel-1-Fahrer auf die Austin-Kontroverse rund um Max Verstappen und Lando Norris reagieren und welche Änderungen sie umgesetzt haben wollen
Weiterlesen »