Nach Musk-Aussagen: Diese Unternehmen wollen künftig auf E-Autos vom US-Autobauer Tesla verzichten

News Nachrichten

Nach Musk-Aussagen: Diese Unternehmen wollen künftig auf E-Autos vom US-Autobauer Tesla verzichten
PolitikDonald TrumpUS-Wahl 2024
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 74%

Einfach nur PR oder der richtige Schritt? Eine Reihe deutscher Unternehmen möchte aus Protest keine Stromer des US-Autobauers mehr anschaffen.

Einfach nur PR oder der richtige Schritt? Eine Reihe deutscher Unternehmen möchte aus Protest keine Stromer des US- Auto bauers mehr anschaffen.mehr anschaffen. So teilten beispielsweise der baden-württembergische Energieversorger Badenova, der Hamburger Ökostromanbieter Lichtblick oder die Drogeriemarktkette Rossmann mit, künftig auf neue Auto s der Marke zu verzichten.

Klar ist, Tesla-Chef Musk polarisiert: Unlängst sprach er auf X eine Wahlempfehlung für die AfD aus, auch in anderen Ländern mischt er sich in den Wahlkampf ein. Der neue US-Präsident Donald Trump machte kurz nach Amtsantritt ein Gremium offiziell, in dem der Vertraute Musk helfen soll, die US-Staatsausgaben drastisch zu kürzen.

Der Wissenschaftler gibt jedoch zu bedenken: „Einzelentscheidungen vergleichsweise kleiner Unternehmen, in ihrer Einkaufspolitik künftig auf die Produkte bestimmter Hersteller zu verzichten, mögen zwar für gute PR sorgen, bleiben aber weitgehend ohne Wirkung.“ Tesla werde sich wohl kaum beeindruckt zeigen, falls ein regionales deutsches Unternehmen keine Auto-Leasingverträge mehr abschließe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Politik Donald Trump US-Wahl 2024 Bundestagswahl Afd Elon Musk DIRK ROSSMANN Wahlkampf Auto Elektroauto

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Musk-Radikalisierung: Erste deutsche Unternehmen kehren Tesla den RückenNach Musk-Radikalisierung: Erste deutsche Unternehmen kehren Tesla den RückenAuch wenn der Absatz zuletzt ein wenig schwächelt, verkauft Tesla in Deutschland Zehntausende Fahrzeuge pro Jahr. Einige Unternehmen haben die Wagen zudem in ihrem Fuhrpark. Das Auftreten von Tesla-Chef Musk lässt die Zweifel wachsen. Erste Firmen wollen die Reißleine ziehen.
Weiterlesen »

Nach kontroversen Elternzeit-Aussagen: Christian Lindner legt nachNach kontroversen Elternzeit-Aussagen: Christian Lindner legt nachChristian Lindner und seine Frau Franca Lehfeldt erwarten ihr erstes Kind. Doch der FDP-Politiker sorgte für Aufsehen mit kontroversen Aussagen zur Elternzeit – nun äußert er sich erneut.
Weiterlesen »

Deutsche Unternehmen im Aufschwung: Drei Unternehmen in Top 100 der wertvollsten BörsenkonzerneDeutsche Unternehmen im Aufschwung: Drei Unternehmen in Top 100 der wertvollsten BörsenkonzerneTrotz der Dominanz amerikanischer Technologieunternehmen an den globalen Börsen haben sich drei deutsche Unternehmen in die Top 100 der wertvollsten Börsenkonzerne 2024 geseckt. Die Studie von EY zeigt, dass der KI-Boom die Wertentwicklung von Technologieunternehmen weltweit ankurbelt.
Weiterlesen »

Hitler, Atomenergie, Bill Gates: Die 5 schrägsten Aussagen aus dem Weidel-Musk-TalkHitler, Atomenergie, Bill Gates: Die 5 schrägsten Aussagen aus dem Weidel-Musk-TalkIm Talk mit Elon Musk auf der Plattform X gab es viele krude Aussagen, Falschbehauptungen und Anspielungen auf Verschwörungstheorien von AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel. Die fünf schrägsten Aussagen im Überblick und schnellen Check.
Weiterlesen »

Faeser mahnt nach Wahl-Chaos in Österreich zu Kreativität und Abschied von Nie-AussagenFaeser mahnt nach Wahl-Chaos in Österreich zu Kreativität und Abschied von Nie-AussagenNach dem Wahl-Chaos in Österreich mahnt Bundesinnenministerin Nancy Faeser zu Kreativität und dem Abschied von ein paar Nie-Aussagen bei der Regierungsbildung. Sie kritisiert die Parteien für die fehlende Fähigkeit, eine Regierung zu bilden, die den Wählern entspricht, und warnt vor der Gefahr des Rechtspopulismus.
Weiterlesen »

Widersprüchliche Aussagen nach Vorfall mit Fußgänger in AltenstadtWidersprüchliche Aussagen nach Vorfall mit Fußgänger in AltenstadtIn Altenstadt an der Waldnaab kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Klärwärter und einem Fußgänger. Der Fußgänger weigerte sich, dem Auto Platz zu machen und schubste den Fahrer. Anschließend soll der Fußgänger sich auf die Motorhaube geworfen haben. Der Fußgänger behauptet gegenüber der Polizei, angefahren worden zu sein. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 23:09:46