Nach Musks AfD-Empfehlung: Linkenchef will öffentlich finanzierten X-Ersatz aufbauen

Politik Nachrichten

Nach Musks AfD-Empfehlung: Linkenchef will öffentlich finanzierten X-Ersatz aufbauen
DeutschlandElon MuskEuropa
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

mit stimmungsgeladenen Tweets zu. In der Vergangenheit beleidigte er unter anderem Bundeskanzler Olaf Scholz , jüngst rief er indirekt zur Wahl der AfD auf. Angesichts der Einflussnahme drängt Linkenchef Jan van Aken nun auf ein Verbot der Plattform in Europa . Die Europäische Union müsse sich um den Aufbau einer eigenen Plattform bemühen, sagte van Aken dem SPIEGEL.

Van Aken schwebt eine Alternativ-Plattform mit EU-Hilfe vor. »Mit klaren Regeln und genügend Geld können wir eine soziale Plattform schaffen, die dem Gemeinwohl dient – und nicht dem Ego eines Milliardärs.« Ein neues Nachrichtennetzwerk müsse öffentlich finanziert und demokratisch kontrolliert werden. Musk allein werde sich nicht um ethische Standards bei X bemühen.

Strategie für Bundestagswahl: Linke will sich auf Kampf gegen steigende Lebenshaltungskosten fokussierenund teilte dazu ein Video der neurechten Influencerin und Verschwörungsgläubigen Naomi Seibt, in dem diese derb über Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz und Grünenkanzlerkandidat Robert Habeck herzieht.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Deutschland Elon Musk Europa Alternative Für Deutschland (Afd) Bundestagswahl 2025

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Minister zieht sich nach Musks AfD-Empfehlung von X zurückMinister zieht sich nach Musks AfD-Empfehlung von X zurückMünchen - Elon Musk setzt sich für die AfD ein - 'absurd', findet Bayerns Digitalminister Fabian Mehring. Und zieht Konsequenzen.
Weiterlesen »

Nach Musks AfD-Empfehlung: Linkenchef will öffentlich finanzierten X-Ersatz aufbauenNach Musks AfD-Empfehlung: Linkenchef will öffentlich finanzierten X-Ersatz aufbauenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Bayern: Minister zieht sich nach Musks AfD-Empfehlung von X zurückBayern: Minister zieht sich nach Musks AfD-Empfehlung von X zurückElon Musk setzt sich für die AfD ein - 'absurd', findet Bayerns Digitalminister Fabian Mehring. Und zieht Konsequenzen.
Weiterlesen »

Minister zieht sich nach Musks AfD-Empfehlung von X zurückMinister zieht sich nach Musks AfD-Empfehlung von X zurückElon Musk setzt sich für die AfD ein - „absurd“, findet Bayerns Digitalminister Fabian Mehring. Und zieht Konsequenzen.
Weiterlesen »

Digitalminister Mehring: Minister zieht sich nach Musks AfD-Empfehlung von X zurückDigitalminister Mehring: Minister zieht sich nach Musks AfD-Empfehlung von X zurückMünchen (lby) - Angesichts des medienwirksamen Einsatzes von X- und Tesla-Chef Elon Musk für die AfD zieht sich Bayerns Digitalminister Fabian Mehring
Weiterlesen »

Siemens Energy: Klare Empfehlung nach der RallyeSiemens Energy: Klare Empfehlung nach der RallyeVon Siemens Energy gibt es neue mittelfristige Ziele bis 2027/28. Der Umsatz soll jährlich um rund 10 Prozent steigen, so dass man 2028 rund 50 Milliarden Euro erreichen kann. Die berichtete EBITA-Marge
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:07:56