Nach OpenAI und Google: Meta soll KI-Modelle für Apple Intelligence bereitstellen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nach OpenAI und Google: Meta soll KI-Modelle für Apple Intelligence bereitstellen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 67%

Apple setzt bei den KI-Diensten nicht nur auf eigene Modelle, sondern auch die der Konkurrenz. Nach OpenAI ist auch Meta im Gespräch.

Apple kündigte bei der Vorstellung der neuen KI-Funktion zunächst die Kooperation mit OpenAI an, stellte weitere Abkommen aber schon in Aussicht. Google und die Gemini-Modelle sind ohnehin im Gespräch, nun sollen aber auch Verhandlungen mit Meta laufen.

Apple nutzt für die KI-Dienste verschiedene Modelle. Die von Apple entwickelten Modelle sollen direkt auf dem jeweiligen Gerät laufen und tief in die Betriebssysteme iOS, iPadOS und macOS verankert sein. Zusätzlich wird aber auch der Zugang zu Drittanbieter-Modellen integriert. Wenn Nutzer über Siri eine Anfrage stellen, können sie diese auf Knopfdruck auch an ChatGPT weiterreichen.

OpenAI war aber nur der Anfang. Apple will den Nutzern eine größere Auswahl an KI-Diensten bieten. Meta ist daher der nächste Anbieter in der Reihe. Dass die Verhandlungen laufen, hat dasMeta entwickelt die Llama-Modellreihe, die – zumindest außerhalb der EU – das technische Grundgerüst für den generativen AI-Dienst Meta AI sind. Der Chatbot lässt sich über die sozialen Netzwerke Facebook und Instagram sowie über WhatsApp nutzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

NASDAQ-Papier Meta-Aktie gibt nach: Verbraucherzentrale kritisiert Meta wegen Datenverwendung für KI-TrainingNASDAQ-Papier Meta-Aktie gibt nach: Verbraucherzentrale kritisiert Meta wegen Datenverwendung für KI-TrainingMit einer Abmahnung gegen den Facebook-Konzern Meta will die Verbraucherzentrale NRW verhindern, dass das Internet-Unternehmen ungefragt Inhalte seiner Anwenderinnen und Anwender zum Training seiner KI-Modelle verwendet.
Weiterlesen »

ChatGPT, Google Gemini und Meta Llama: KI-Modelle verzweifeln an einfacher FrageChatGPT, Google Gemini und Meta Llama: KI-Modelle verzweifeln an einfacher FrageViele Fragen unseres Alltags löst mittlerweile Künstliche Intelligenz. Ein Forscherteam zeigt nun, woran die Systeme noch scheitern.
Weiterlesen »

Meta will KI-Modelle mit Nutzerdaten trainieren – was jetzt zu tun istMeta will KI-Modelle mit Nutzerdaten trainieren – was jetzt zu tun istMeta will auf Instagram und Facebook mit Nutzerdaten trainieren
Weiterlesen »

KI: OpenAI gründet Sicherheitskomitee nach MitarbeiterbeschwerdenKI: OpenAI gründet Sicherheitskomitee nach MitarbeiterbeschwerdenSam Altman musste beinahe OpenAI verlassen, weil er seine Mitarbeiter ignoriert hatte, die sich um die Sicherheit der KI des Unternehmens Sorgen gemacht haben. Nun will das amerikanische Startup diese Bedenken ernst nehmen.
Weiterlesen »

APPLE und META wollen bei KI zusammenarbeitenAPPLE und META wollen bei KI zusammenarbeitenNach übereinstimmenden Medienberichten wollen Apple und Meta in Sachen KI künftig gemeinsame Sache machen.
Weiterlesen »

Deutsch-afghanischer Politiker zu Islamismus: »Der Ruf nach einem Kalifat gehört nicht nach Deutschland«Deutsch-afghanischer Politiker zu Islamismus: »Der Ruf nach einem Kalifat gehört nicht nach Deutschland«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 18:28:37