Hotels, Lebensmittel und Restaurantbesuche: Der Sommer 2023 ist in einigen Urlaubsländern nochmals teurer geworden. Doch wie entwickeln sich die Preise 2024?
Hotels, Lebensmittel und Restaurantbesuche: Der Sommer 2023 ist in einigen Urlaubsländern nochmals teurer geworden. Doch wie entwickeln sich die Preise 2024?
Doch nicht alles lässt sich auf die Wirtschaftslage zurückführen – die Gründe sind vielfältig und dürften auch die kommende Urlaubssaison in 2024 beeinflussen.ist jedoch nicht das einzige Land, das von der Teuerungswelle erfasst wird.
Nicht nur in Kroatien: Die Preise sind in beliebten Urlaubsländern im Sommer 2023 nochmal gestiegen. © Tanya Rozhnovskayax/Imago
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Porsche SE-Aktie gibt nach: Gewinn von Porsche Holding gibt nach - Verbesserung in 2024 angestrebtDie Porsche Holding will dieses Jahr die Verschuldung reduzieren und bestenfalls den Gewinn etwas steigern.
Weiterlesen »
DCP 2024: E-Sportlerin oder Twitch-Streamer – Wer wird Spieler*in des Jahres 2024?Der Deutsche Computerspielpreis (DCP) 2024 wird am 18. April verliehen. 5 Gamer und Gamerinnen haben die Chance, Spieler*in des Jahres zu werden.
Weiterlesen »
Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2024: Prof. Dr. Thomas Herdegen wird mit Deutschem Schmerzpreis 2024 ausgezeichnetBerlin (ots) - Für sein Engagement in der pharmakologischen, schmerzmedizinischen Forschung und Lehre zeichnen die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS) und die Deutsche Schmerzliga e.V.
Weiterlesen »
Das sind die Sieger des Deutschen Mediapreises 2024 | Special | Deutscher Mediapreis 2024Alle ausgezeichneten Kampagnen, die Mediapersönlichkeit und die Mediaagentur des Jahres.
Weiterlesen »
Christian Hahn ist Mediapersönlichkeit 2024 | Special | Deutscher Mediapreis 2024Zum zweiten Mal in Folge hat die Jury des Deutschen Mediapreises die Omnicom Media Group als Mediaagentur des Jahres ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Exporte in Nicht-EU-Staaten im Februar 2024: voraussichtlich +0,3 % zum Januar 2024WIESBADEN (ots) - Exporte in Drittstaaten (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Februar 202459,4 Milliarden Euro+0,3 % zum Vormonat-4,5 % zum VorjahresmonatExporte in Drittstaaten (Originalwerte
Weiterlesen »