Zehntausende Menschen haben in Tiflis gegen das offizielle Ergebnis der Parlamentswahl protestiert. Jetzt werden Wahllokale überprüft.
Nach Fälschungsvorwürfen bei der Parlamentswahl in Georgien lässt die zentrale Wahlleitung die Stimmen teilweise erneut auszählen. In jedem Wahlbezirk würden die Ergebnisse von fünf durch Los bestimmten Wahllokalen überprüft, teilte die Zentrale Wahlkommission in Tiflis mit. Die Zählung hat in den Regionen am Dienstag um 12 Uhr Ortszeit begonnen, in der Hauptstadt soll sie um 17 Uhr Ortszeit losgehen.
Die proeuropäische Opposition in der Südkaukasusrepublik hält das Ergebnis für grundsätzlich verfälscht. Auf einer Großdemonstration am Montagabend in Tiflis forderten Zehntausende Menschen eine Wahlwiederholung unter internationaler Aufsicht . Die Vorwürfe der Wahlbeobachter richteten sich indes weniger gegen die Auszählung der Stimmen.
Wahl In Georgien Georgischer Traum Georgien Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Georgien-Wahl: Ungarns Regierungschef Orban besucht GeorgienTiflis - Inmitten des Streits in der Südkaukasusrepublik Georgien über das Ergebnis der Parlamentswahl ist der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban
Weiterlesen »
Georgien : Georgien droht nach der Parlamentswahl die ZerreißprobeDie prorussische Regierungspartei gewinnt die Parlamentswahl in dem Land. Auch die Opposition reklamiert den Sieg für sich. Beobachter berichten von Manipulation, Einschüchterung und körperlicher Gewalt.
Weiterlesen »
Parlamentswahl in Georgien: Präsidentin Surabischwili nennt Wahl »Fälschung« und ruft zu Protesten aufMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
wohin steuert Georgien nach der Wahl?Internationale Wahlbeobachter zweifeln das offizielle Ergebnis der Wahl zum Parlament in Georgien an. Die Opposition ruft zu Protesten auf. Wie geht es weiter?
Weiterlesen »
Zweifel an Glaubwürdigkeit: Orban besucht Georgien nach umstrittener WahlUngarns Regierungschef Orban ist ein enger Verbündeter der Moskau-freundlichen Regierungspartei Georgischer Traum. Bereits kurz nach der Schließung der Wahllokale in Georgien richtet er seine Glückwünsche aus. Jetzt stattet er dem Land einen persönlichen Besuch ab.
Weiterlesen »
Opposition ruft nach Georgien-Wahl zu Protest aufAuf Georgien kommen unruhige Tage zu. Die Nationalkonservativen sehen sich als Wahlsieger. Die Opposition will nicht aufstecken und kämpft um den Kurs Ric...
Weiterlesen »