Nach dem Saisonauftakt fand Fabio Quartararo klare Worte zur Yamaha-Situation - Massimo Meregalli betont, dass hart gearbeitet wird, man aber Zeit braucht
- Fabio Quartararo war schon vor dem ersten MotoGP-Rennwochenende klar, dass er auch 2024 kein Wort im WM-Kampf mitsprechen wird."Es ist nicht einfach. Schon im vergangenen Jahr war es schwierig zu akzeptieren, in welcher Position wir uns befinden",Schließlich bewahrheitete sich, dass Yamaha zwar kleine Fortschritte gemacht hat, aber aus eigener Kraft keine Chance hat, vorne mitzumischen.
Im Qualifying fuhr Quartararo zwar um sechs Zehntelsekunden schneller als im vergangenen Herbst auf dem Lusail-Kurs, aber es wurde nur Startplatz 16. Im Sprint kam er als Zwölfter ins Ziel und im Grand Prix als Elfter.Yamaha hat Änderungen im Team vorgenommen, aber die Resultate sind bisher nicht besser geworden.
Er bezweifelte sogar, ob er überhaupt die lange Renndistanz bewältigen könnte. Aber das war dann problemlos möglich. Als Elfter gewann Quartararo auch den"Japan-Cup" gegen Honda. Bereits zum zweiten Rennen in Portimao soll es neue Entwicklungen geben. "Die Arbeit benötigt Zeit", bittet Meregalli um Geduld."Wir haben einige Dinge geändert. Wir wissen was wir tun wollen, aber es braucht Zeit. Wir sind keine Zauberer. Es braucht Zeit, um die Dinge zu tun. Wir wissen, was wir tun müssen, aber das braucht Zeit."Aber wird Quartararo Yamaha diese Zeit geben? Das Transferkarussell wird bald an Fahrt gewinnen.
"Früher hat er nur versucht zu gewinnen, aber jetzt arbeitet er mit dem Ziel, Fortschritte zu machen. Er sammelt so viele Informationen wie möglich und testet viel. Wir haben bereits neue Dinge in Mugello getestet und werden das auch in Portimao machen. Unser Programm ist sehr groß, denn wir müssen so viel wie möglich abdecken."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kritik nach Niederlagenserie: »Das ist das Geschäft« – Bayern-Trainer Tuchel erwartet Diskussionen über seinen PostenDem FC Bayern droht die erste titellose Saison seit zwölf Jahren, zuletzt verlor der Klub drei Pflichtspiele in Folge. Thomas Tuchel rechnet deswegen mit Debatten über seinen Job. Auch wenn der zunächst sicher scheint.
Weiterlesen »
Nach 6 Jahren Wartezeit: Rick & Michonne haben bessere Reunion verdient als „The Ones Who Live“ [Kritik]„The Ones Who Live“ bringt zwei legendäre „The Walking Dead“-Charaktere zurück auf die Bildschirme. Doch wie gelungen ist ihr langersehntes..
Weiterlesen »
Nach Llambi-Kritik: „Let’s Dance“-Star wird persönlichStefano Zarrella, bekannt aus „Let's Dance“ und Bruder von Giovanni Zarrella, stellt sich einer persönlichen Herausforderung: Neurodermitis. Diese chronische Hauterkrankung begleitet ihn schon sein Leben lang und droht, seine Teilnahme an der Tanzshow zu beeinträchtigen.
Weiterlesen »
Nach Llambi-Kritik: „Let’s Dance“-Star wird persönlichStefano Zarrella, bekannt aus „Let's Dance“ und Bruder von Giovanni Zarrella, stellt sich einer persönlichen Herausforderung: Neurodermitis. Diese chronische Hauterkrankung begleitet ihn schon sein Leben lang und droht, seine Teilnahme an der Tanzshow zu beeinträchtigen.
Weiterlesen »
Nach Llambi-Kritik: „Let’s Dance“-Star wird persönlichStefano Zarrella, bekannt aus „Let's Dance“ und Bruder von Giovanni Zarrella, stellt sich einer persönlichen Herausforderung: Neurodermitis. Diese chronische Hauterkrankung begleitet ihn schon sein Leben lang und droht, seine Teilnahme an der Tanzshow zu beeinträchtigen.
Weiterlesen »
Nach Llambi-Kritik: „Let’s Dance“-Star wird persönlichStefano Zarrella, bekannt aus „Let's Dance“ und Bruder von Giovanni Zarrella, stellt sich einer persönlichen Herausforderung: Neurodermitis. Diese chronische Hauterkrankung begleitet ihn schon sein Leben lang und droht, seine Teilnahme an der Tanzshow zu beeinträchtigen.
Weiterlesen »