Beim dritten Lauf der amerikanischen IMSA-Serie auf dem Straßenkurs in Long Beach werden nur drei anstatt vier Cadillac DPi antreten. Das unglückliche Team Spirit of Daytona musste seinen Wagen vom Event abmelden.
Beim dritten Lauf der amerikanischen IMSA-Serie auf dem Straßenkurs in Long Beach werden nur drei anstatt vier Cadillac DPi antreten. Das unglückliche Team Spirit of Daytona musste seinen Wagen vom Event abmelden.Die diesjährigen 12 Stunden von Sebring waren für das Team 'Spirit of Daytona' eine regelrechte Achterbahn der Gefühle. Alles begann zunächst nach Plan.
Inzwischen steht fest, dass die angesprochenen Reparaturarbeiten tatsächlich größerer Natur sind und das Team den nächsten IMSA-Lauf in Long Beach sogar auslassen muss. «Leider bietet der Rennsport manchmal die höchsten Hochs und die tiefsten Tiefs. In Sebring haben wir beides erlebt. Wir sind sehr dankbar, dass Tristan beim Unfall nicht verletzt wurde. Unser Cadillac hat seinen Job getan, um den Fahrer zu schützen.
Gerade da das Rennen in Long Beach auf einem engen Straßenkurs abgehalten wird, ist das Risiko eines weiteren Unfalls natürlich auch um einiges höher als auf einer normalen Rennstrecke. Das musste 'Spirit of Daytona' im Vorjahr leidvoll miterleben. Der damalige Pilot Renger van der Zande crashte den Prototypen des Teams im freien Training, was eine Beschädigung am Chassis zur Folge hatte und das Rennen als Folge ausgelassen werden musste.
'Spirit of Daytona' ist für die Saison 2018 gerade erst auf den Cadillac DPi gewechselt. Im Vorjahr begann das Team die IMSA-Saison zunächst mit den Riley LMP2 . Ab dem Rennen in Road America im August folgte dann der Wechsel auf den Ligier LMP2, mit dem in Laguna Seca sogar ein Sieg eingefahren wurde.
In der IMSA-Saison 2018 sind insgesamt vier Cadillac DPi am Start. Neben 'Spirit of Daytona' tritt auch 'Wayne Taylor Racing' als Ein-Wagen-Team auf. Dazu kommen noch zwei Fahrzeuge von 'Action Express Racing'.«Wenn mich Ducati möchte, dann müssen sie mir geben, was ich verlange», sagt der zweifache Superbike-Weltmeister Alvaro Bautista, der seinen Vertrag mit dem Aruba-Team gerne für 2025 verlängern möchte.
Le Mans Nürburgring Alms Elms Vln Grand-Am Endurance Series
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Beach-Volleyball: Christoph Dieckmann wird Beach-BundestrainerFrankfurt/Main - Nach zwölf Jahren als Schweizer Nationaltrainer kümmert sich Christoph Dieckmann künftig als Chef-Bundestrainer um die deutschen
Weiterlesen »
Beach Pro Tour: Beach-Volleyball: Zwei deutsche Teams in Olympia-FormWien - Knapp zwei Wochen vor Beginn der Olympischen Spiele haben die Beach-Volleyballer Nils Ehlers und Clemens Wickler beim Elite-Turnier der Beach Pro
Weiterlesen »
Long Beach: Power, wer sonst?Will Power dominierte einmal mehr das Qualifying und sichert sich im vierten Rennen die dritte Pole.
Weiterlesen »
Long Beach (USA): IndyCar bleibt, kein Formel-1-GPFormel-1-CEO Chase Carey will den Formel-1-Sport in den USA breiter aufstellen. Die Rede ist von New York, Miami und Las Vegas. Eine Rückkehr nach Long Beach (Kalifornien) wird es nicht geben.
Weiterlesen »
Also doch: Josua hatte nach 'Ex on the Beach' eine Freundin!Josua Günther bestätigte gerade erst, dass er zurzeit als Single durchs Leben geht. Doch das ist wohl noch nicht allzu lange der Fall...
Weiterlesen »
Krimi beim Beach-Volleyball: Ehlers und Wickler gewinnen nach grandiosem ComebackDie Medaillenkandidaten Ehlers und Wickler drehen ihr zweites Spiel und stehen so gut wie sicher in der K.-o.-Runde. Neben viel Euphorie gibt es nur ein Ärgernis.
Weiterlesen »