Mit einem erdrückenden Vorsprung sichert sich Wladimir Putin eine weitere Amtszeit als russischer Präsident. Trotz der Trauer um den verstorbenen Oppositionsführer Alexej Nawalny und landesweiten Protestaktionen, die von Festnahmen begleitet wurden, bleibt der Kreml-Chef unerschütterlich.
Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.Wladimir Putin im Wahlkampfhauptquartier in Moskau: Nach seinem deutlichen Sieg bei der Präsidentschaftswahl gestikuliert der russische Präsident bei einem Besuch am frühen Morgen des 18. März 2024.
aufgefordert, sich nicht „einschüchtern“ zu lassen. Den Tod von Oppositionsführer Alexej Nawalny bezeichnete Putin in der Nacht zum Montag als „traurigen Vorfall“, er bestätigte zudem die Idee eines Gefangenenaustauschs. Die Protestaktionen während der Wahl, zu denen die Opposition aufgerufen habe, hätten „keine Auswirkung“ auf die Wahl gehabt.
Putin bedankte sich bei seinen Landsleuten für „die Unterstützung und das Vertrauen“. „Egal wie sehr sie uns einschüchtern wollen, egal wie sehr sie uns unterdrücken wollen - so etwas ist in der Geschichte noch nie jemandem gelungen“, beschwor Putin die Einheit des Landes. „Es hat jetzt nicht funktioniert und wird auch in Zukunft nicht funktionieren. Niemals.“ In der Ukraine seien die russischen Truppen klar im Vorteil.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Sieg gegen Österreich: Handballer fahren nach ParisOlympia 2024 steigt im Sommer mit den deutschen Handballern. Die DHB-Sieben erkämpfte sich mit einem 34:31-Sieg gegen Österreich das Ticket für Paris.
Weiterlesen »
Darts: 'Dieser Sieg war für dich' - Emotionale Botschaft von Van den BerghDimitri Van den Bergh spricht in „Madhouse – Die SPORT1 Darts Show“ über seinen Erfolg bei den UK Open. Der Belgier arbeitet nun auch mit einem Psychologen.
Weiterlesen »
Putin-Scherge Medwedew sendet klare Botschaft – „Gegen den Feind ist alles erlaubt“Russlands Präsident Wladimir Putin warnt den Westen vor dem Einsatz von Truppen in der Ukraine und droht für diesen Fall mit einem Atomkrieg.
Weiterlesen »
Putin-Scherge Medwedew sendet klare Botschaft – „Gegen den Feind ist alles erlaubt“Russlands Präsident Wladimir Putin warnt den Westen vor dem Einsatz von Truppen in der Ukraine und droht für diesen Fall mit einem Atomkrieg.
Weiterlesen »
Putin-Scherge Medwedew sendet klare Botschaft – „Gegen den Feind ist alles erlaubt“Russlands Präsident Wladimir Putin warnt den Westen vor dem Einsatz von Truppen in der Ukraine und droht für diesen Fall mit einem Atomkrieg.
Weiterlesen »
Werder-Bremen: Fritz startet nach Beförderung mit Europa-BotschaftClemens Fritz wird ab Sommer 2024 der neue Werder-Sportchef. Am Donnerstag sprach er erstmals nach seiner Ernennung über seine Ziele, den ...
Weiterlesen »