Kommenden Dienstag beginnt für die Schülerinnen und Schüler Bayerns ein neues Schuljahr. Damit alles reibungslos läuft, müssen sich Schulen bereits Monate im Voraus darauf vorbereiten. Besonders wird das Schuljahr 2024/25 auch, weil es in Bayern keinen Abiturjahrgang geben wird: Denn die Umstellung von G8 auf G9 steht an.
Die Hoffnung vieler bayerischer Schüler auf eine Abschaffung unangekündigter Tests bleibt vorerst vergeblich: Nach einem Machtwort von Ministerpräsident Markus Söder beendete Kultusministerin Anna Stolz die Debatte nach nur wenigen Tagen wieder.hatte einer generellen Abschaffung der sogenannten Exen, unter denen viele Schülerinnen und Schüler ächzen, am Mittwoch eine Absage erteilt.
Die Praxiserfahrung von Lehrern decke sich mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und mit den Erfahrungen der Schüler. Noch schlimmer sei, wenn Söder basisdemokratische Bemühungen von Schülern schon im Ansatz mit einem Machtwort auszuhebeln versuche. „Dann können wir uns auch die ganze Demokratiebildung an unseren Schulen sparen.“Eine Münchner Schülerin hatte zuletzt eine Online-Petition zur Abschaffung der Exen gestartet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: 'Der Stolz Bayerns': Söder empfängt Bayern-FußballerinnenDie Fußballerinnen des FC Bayern wurden am Mittwoch von Ministerpräsident Markus Söder empfangen. Und sie erhielten ein besonderes Geschenk.
Weiterlesen »
Bayern: Opposition will Söder in Bayern in die Pflicht nehmenWeniger nach Berlin schauen oder zeigen, sondern sich um Bayern kümmern - das fordert die Opposition von Markus Söder und der Staatsregierung. Grüne und SPD haben aber auch ein anderes Ziel.
Weiterlesen »
In Bayern: Markus Söder will in Bayern alle Corona-Verfahren einstellen„Wir brauchen hier mal einen Frieden“, forderte er heute in seiner Rede bei der CSU-Klausurtagung im Kloster Banz.
Weiterlesen »
Bayern: K-Frage der Union: Bayern wollen viel lieber Söder als MerzIm Freistaat hat Markus Söder in Sachen Kanzlerkandidatur Heimvorteil. Hier liegt er in einer aktuellen Befragung weit vor CDU-Chef Friedrich Merz.
Weiterlesen »
Bayern: Exen bleiben: Stolz rudert nach Söder-Machtwort zurückUnangekündigte Tests machen vielen Schülern in Bayern das Leben schwer. Markus Söder will sie aber nicht generell abschaffen. Und sein Machtwort zeigt Wirkung.
Weiterlesen »
Schuljahr 2024/25: Drei weitere Bundesländer starten ins neue SchuljahrMainz/Wiesbaden/Saarbrücken - Nach den Sommerferien geht an diesem Montag in drei weiteren Bundesländern - nämlich in Hessen, Rheinland-Pfalz und im
Weiterlesen »