Bayerns Innenminister Joachim Herrmann spricht sich im BR24-Interview gegen ein allgemeines Messerverbot aus.
ist die Debatte um ein Messerverbot neu entfacht. So verlangt die SPD eine deutliche Verschärfung der Gesetze. SPD-Bundestagsfraktionsvize Dirk Wiese sagte der "Rheinischen Post", die Politik müsse endlich "bei den Messerverboten vorankommen". Außerdem sprach sich Wiese für mehr Befugnisse für die Sicherheitsdienste aus, "um solche Täter frühzeitig zu entdecken, insbesondere im digitalen Raum".aus.
Aus Herrmanns Sicht dürfe nicht der Eindruck entstehen, dass durch Messerverbote das Gewaltproblem gelöst werden könne. Vielmehr verweist er auf extremistische Tendenzen, die aus seiner Sicht aus dem Ausland nach Deutschland getragen werden und eine gesellschaftliche Polarisierung seit dem Überfall der Hamas am 7. Oktober.
Herrmann verwies auf strenge Sicherheitsvorkehrungen in Bayern. So gebe es beim bevorstehenden Münchner Oktoberfest Taschenkontrollen und es gelte ein Messerverbot. "Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Debatte um Messerverbot nach tödlichem Anschlag in SolingenNach der Messerattacke am Samstag im nordrhein-westfälischen Solingen mit drei Toten hat die FDP Zustimmung zu einer möglichen Waffenrechtsverschärfung
Weiterlesen »
Nach Anschlag in Solingen geht Suche nach dem Täter weiter - bundesweites EntsetzenNach dem Anschlag im nordrhein-westfälischen Solingen mit drei Toten fehlt von dem Täter weiter jede Spur. Ermittler können nach Angaben vom Samstag eine
Weiterlesen »
Solingen: Trauer und Betroffenheit am Tag nach dem AnschlagAm Tag nach dem Messerangriff auf dem Solinger Stadtfest legen Menschen am 24. August 2024 Blumen und Kerzen in der Nähe des Tatortes ab.
Weiterlesen »
Nach Anschlag in Solingen: Wie sicher sind Volksfeste in Bayern?Nach dem Anschlag von Solingen stellt sich auch bei uns in Bayern die Frage: Wie sicher sind Volksfeste? Gestern Abend hat der Augsburger Herbstplärrer begonnen und dort will man in punkto Sicherheit möglichst nichts dem Zufall überlassen.
Weiterlesen »
Faeser und Wüst nach Anschlag in Solingen: „Wir lassen uns in solchen Zeiten nicht spalten“Drei Menschen sind tot, acht verletzt - der Messerangriff von Solingen hat nicht nur die Stadt tief getroffen. Innenministerin Faeser fordert die Menschen auf: steht zusammen.
Weiterlesen »
Solingen: Entsetzen und Trauer nach Anschlag mit drei TotenNach dem Anschlag in Solingen zeigt sich die Spitzenpolitik erschüttert, die Bundesliga-Klubs tragen Trauerflor. Die Reaktionen zum Messerangriff mit drei Toten.
Weiterlesen »