Ticketsteuer, Biosprit, Autokauf: Das ändert sich im Mai Fans des Eurovision Song Contests (ESC) müssen sich an eine neue Stimme gewöhnen. Der Radiomoderator Thorsten Schorn wird das Finale am 11. Mai für die ARD kommentieren. Er folgt auf das Moderatoren-Urgestein Peter Urban. Flugreisende müssen sich auf steigende Preise einstellen.
Nach einem sonnigen Start in den Mai kommt ab Donnerstag teils ungemütliches Wetter auf den Freistaat zu. Es gibt jedoch einen Lichtblick zum Wochenende. − Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Nach freundlichen, sommerlichen Tagen hat der Deutsche Wetterdienst insbesondere für die Westhälfte Bayerns teils kräftige Gewitter vorhergesagt. Im Osten soll es vereinzelt gewittern – und am Freitag deutlich kühler werden. Wie ein Sprecher des DWD erklärte, könne im Westen bis in die Nacht zum Freitag lokal in kurzer Zeit bis zu 35 Liter Regen pro Quadratmeter fallen. In begrenzten Gebieten sei auch Starkregen mit einer Wassermenge von 40 bis 60 Litern pro Quadratmeter möglich.Zu den Gewittern könnten sich laut DWD auch Sturmböen mit bis zu 80 Kilometern pro Stunde und Hagel gesellen. Im Osten soll es nur vereinzelt gewittern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetter NRW im Mai: Nach sommerlichen Temperaturen folgen GewitterPünktlich zum Feiertag hat sich das Wetter am 1. Mai von seiner besten Seite gezeigt. Temperaturen bis 27 Grad und Sonnenschein zogen viele Menschen ins Freie. Doch bleibt es so schön?
Weiterlesen »
Wetter NRW im Mai: Nach Sonne folgen GewitterPünktlich zum Feiertag hat sich das Wetter am 1. Mai von seiner besten Seite gezeigt. Temperaturen bis 27 Grad und Sonnenschein zogen viele Menschen ins Freie. Doch bleibt es so schön?
Weiterlesen »
DAX-Start in den Mai mit Blick zur Wall Street nach der FED-SitzungSo startet der DAX in den Mai, nachdem die Wall Street nach der FED-Sitzung unverändert schloss. Trading-Ideen zum Donnerstag 02.05.2024
Weiterlesen »
Gewitter ist nicht gleich Gewitter: Wie die gefürchteten Superzellen entstehenBlitz und Donner können zwar zu jeder Jahreszeit auftreten, doch bestimmte Monate lassen es stärker krachen. Wir erklären, wie die gefürchteten Superzellen, die Tornados hervorbringen können, entstehen und wie man sich im Notfall schützen kann.
Weiterlesen »
Wetter NRW im Mai: Menschen genießen Sonne - Gewitter folgenPünktlich zum Feiertag hat sich das Wetter am 1. Mai von seiner besten Seite gezeigt. Temperaturen bis 27 Grad und Sonnenschein zogen viele Menschen ins Freie. Doch bleibt es so schön?
Weiterlesen »
DWS-Akte leichter: Deutsche-Bank-Tochter DWS nach gutem Jahresstart optimistisch für ZukunftDie Deutsche-Bank-Fondstochter DWS blickt nach einem guten Start ins laufende Jahr optimistisch nach vorn.
Weiterlesen »