Ein 78-jähriger US-Amerikaner ist in China nach Spionagevorwürfen zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Zudem wurde sein gesamtes Vermögen beschlagnahmt.
Ein 78-jähriger US-Amerikaner ist in China nach Spionagevorwürfen zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Wie ein Gericht in der ostchinesischen Stadt Suzhou mitteilte, wurde, der neben einem US-Pass auch einen ständigen Wohnsitz in Hongkong hat, am Montag verurteilt.
Zudem wurde Leungs Vermögen in Höhe von 500.000 Yuan beschlagnahmt. Leung war der Mitteilung zufolge im April 2021 unter dem Verdacht der Spionage festgenommen worden. Weitere Details wurden nicht genannt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erbschaftsteuer: Ist die Abgabe für private Vermögen verfassungswidrig?Firmenerben genießen steuerliche Vorteile. Gegen die Ungleichbehandlung klagt ein betroffener Steuerzahler in Karlsruhe. Ist die Erbschaftssteuer bei privaten Vermögen also verfassungswidrig? Wie seine Chancen stehen.
Weiterlesen »
Jugendliche wegen mutmaßlichem Drogenhandel in U-HaftDie Polizei Memmingen hat zwei minderjährige mutmaßliche Drogendealer in Memmingen festgenommen. Sie sollen größere Mengen Marihuana verkauft und mit illegalen Waffen hantiert haben. Andere Ermittlungen hatten die Beamten zu der Bande geführt.
Weiterlesen »
Nach Explosion in Ratingen: Verdächtiger aus Prepper-Szene in U-HaftBei einer Explosion in einem Hochhaus in Ratingen wurden mehrere Menschen verletzt - darunter auch Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei. Der Tatverdächtige war für Polizei und Justiz kein Unbekannter.
Weiterlesen »
Ex-Fußballprofi Deniz Naki aus U-Haft entlassen, weil Richter im Urlaub sindDer ehemalige deutsche Jugendnationalspieler, Profi-Kicker und mutmaßlicher Schwerverbrecher Deniz Naki ist am Mittwoch nach gut zweijähriger U-Haft freigelassen worden. Der Grund ist kurios: Die Richter sind im Urlaub.
Weiterlesen »
Urteil für Münchner Todespfleger im rechts der Isar: Lebenslange HaftDas Gericht sprach die besondere Schwere der Schuld aus, in Sicherungsverwahrung muss der Täter aber nicht.
Weiterlesen »