Nach Starkregen und Überflutungen: Gefahren in Badegewässern im Kreis Cham

Idowa Nachrichten

Nach Starkregen und Überflutungen: Gefahren in Badegewässern im Kreis Cham
NachrichtenRegionalLokal
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 74%
  • Publisher: 63%

idowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was im Kreis Cham passiert

Die schweren Regenfälle, Hochwasser und Überflutungen nach den Starkregenereignissen haben immer noch Auswirkungen auf die Badegewässer im Landkreis Cham - bei einer Kontrolle wurden gleich in vier Gewässern Verunreinigungen im nichtakzeptablen Bereich festgestellt. Das Chamer Gesundheitsamt weist in einer Mitteilung auf die Gesundheitsgefahren hin.

Zum einen können durch starke Niederschläge vermehrt mikrobiologische Verunreinigungen in Badegewässer gelangen. Auch belastet sei beispielsweise ungeklärtes Abwasser, das zur Entlastung der Kanalisation in Gewässer abgeleitet wird. Um dies festzustellen, habe das Gesundheitsamt am 3. Juni Proben aus Badegewässern im Landkreis entnommen - einzig in Pösing war wegen der hochwasserbedingten Überflutungen keine Probenahme möglich.

Bei folgenden Gewässern lagen die Ergebnisse im nichtakzeptablen Bereich: Badeweiher Campingplatz Berger in Hohenwarth, Drachensee Furth im Wald, Badeweiher in Zell und Blaibacher See. Die Kontrolle dieser Proben sei für nächste Woche geplant. Nach der Untersuchung werde das Ergebnis mitgeteilt. Der Perlsee wurde als EU-Badegewässer beprobt. Hier wurde am 27. Mai eine bakteriologische Probe mit gutem Ergebnis genommen.

Zum anderen bestehe eine erhöhte Unfallgefahr aufgrund verringerter Sichttiefen in getrübten Gewässern, beispielsweise durch Fremdstoffe wie Äste und Müll sowie starke Strömungen in Fließgewässern. Auf Verschmutzungen oder Einträge wie etwa Glasscherben sowie auf Algenwachstum oder auffällige Gerüche sollte geachtet werden, heißt es. Dem Gesundheitsamt seien bisher keine Beobachtungen von Blaualgenwachstum bekannt.

Beprobungen seien immer Momentaufnahmen, Änderungen hinsichtlich der Wasserqualität seien immer möglich. Die Beprobungen werden im monatlichen Rhythmus in den Sommermonaten weitergeführt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

idowa /  🏆 34. in DE

Nachrichten Regional Lokal Aktuell News Straubinger Tagblatt Landshuter Zeitung Chamer Zeitung Mediengruppe Attenkofer Niederbayern Oberpfalz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Neue Dimension“: Schlammlawinen nach heftigem Starkregen im Kreis Lippe„Neue Dimension“: Schlammlawinen nach heftigem Starkregen im Kreis LippeWährend eine Kita vom Schlamm befreit werden muss, steht der Dreck in einer Turnhalle zehn Zentimeter hoch. „So massiv war es noch nie“, sagt die Feuerwehr.
Weiterlesen »

Waffen und Cannabis bei Durchsuchung im Kreis Cham sichergestelltWaffen und Cannabis bei Durchsuchung im Kreis Cham sichergestelltidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bad Kötzting passiert
Weiterlesen »

Schwere Gewitter und Starkregen im Kreis HöxterSchwere Gewitter und Starkregen im Kreis HöxterBis zum Nachmittag war im gesamten Kreis Höxter schwere Gewitter mit heftigem Starkregen und Hagel gewarnt worden. Inzwischen ist die Warnung aufgehoben.
Weiterlesen »

Unwetterwarnung im Kreis Höxter vor schwerem Gewitter und StarkregenUnwetterwarnung im Kreis Höxter vor schwerem Gewitter und StarkregenZwischen 13.30 und 15 Uhr ist im gesamten Kreis Höxter mit schwerem Gewitter, heftigem Starkregen und Hagel zu rechnen.
Weiterlesen »

Update: Warnung vor Starkregen im Kreis Gütersloh aufgehobenUpdate: Warnung vor Starkregen im Kreis Gütersloh aufgehobenDer Deutshe Wetterdienst warnte am Abend im Kreis Gütersloh. Bis zu 35 Liter pro Quadratmeter wurden am Abend erwartet.
Weiterlesen »

Warnung vor Starkregen im Kreis Gütersloh aufgehobenWarnung vor Starkregen im Kreis Gütersloh aufgehobenDer Deutshe Wetterdienst warnte am Abend im Kreis Gütersloh. Bis zu 35 Liter pro Quadratmeter wurden am Abend erwartet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 07:43:01