Nach Strafe für X: Elon Musk überweist 4,8 Millionen Euro auf das falsche Konto

Musk Elon Nachrichten

Nach Strafe für X: Elon Musk überweist 4,8 Millionen Euro auf das falsche Konto
TwitterTeslaBörse
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 53%

Wie kann das denn bitte passieren? Die in Brasilien gesperrte Plattform X hat eine Millionenstrafe auf das falsche Konto überwiesen.

Richter Alexandre de Moraes vom Obersten Gericht des Landes erklärte am Freitag, X habe die vollständige Strafe zwar bezahlt – die umgerechnet rund 4,8 Millionen Euro aber auf das falsche Konto transferiert.

Es habe sich nicht um das Konto gehandelt, das auf der Anordnung des Gerichts angegeben worden sei. Eine unverzügliche Umleitung der Gelder sei angeordnet worden.Elon Musk macht den vermeintlich hohen Krankenstand bei Tesla in Grünheide zur Chefsache. Moraes hatte den Onlinedienst nach einem Streit mit Musk sperren lassen, seit Ende August ist X mit einer kurzen Unterbrechung nicht mehr verfügbar. Der Richter begründete die Anordnung damit, dass die Verbreitung von Falschinformationen über die Plattform unterbunden werden solle. Musk wiederum pochte wiederholt auf die Meinungsfreiheit und kritisierte den Richter scharf.

► Vor der Sperre nutzten etwa 22 Millionen Menschen regelmäßig die Plattform in Brasilien. Zuletzt hatte X sich zunehmend um eine Entsperrung bemüht und etwa dafür benötigte Dokumente bei der Justiz eingereicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Twitter Tesla Börse Brasilien

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Konto-zu-Konto-Zahlungen und Sofortüberweisungen werden eine neue Welle der Innovation auslösenKonto-zu-Konto-Zahlungen und Sofortüberweisungen werden eine neue Welle der Innovation auslösenBerlin (ots) - - Nur 5 Prozent der Banken sind darauf vorbereitet, Sofortüberweisungen in Echtzeit umzusetzen - Für Europa wird erwartet, dass Kartenzahlungen 15,5 Prozent ihres Transaktionsvolumens an
Weiterlesen »

Nach Höcke-Beben in Thüringen: Bank kündigt AfD-Wahlsieger das KontoNach Höcke-Beben in Thüringen: Bank kündigt AfD-Wahlsieger das KontoDeutsche Kredit Bank schmeißt Thüringer Kunden Sascha Schlösser (50) raus, nachdem der AfD-Kandidat in Erfurt ein Direktmandat für den Landtag gewonnen hat.
Weiterlesen »

Nach Zahlung oder Überweisung: Dann bucht PayPal Geld von Kreditkarte oder Konto abNach Zahlung oder Überweisung: Dann bucht PayPal Geld von Kreditkarte oder Konto abMit PayPal lassen sich Zahlungen einfach und schnell verschicken. Viele Personen nutzen den Dienst, um Geldbeträge unkompliziert zu überweisen. Doch wann wird das versendete Geld eigentlich vom hinterlegten Konto oder der Kreditkarte abgebucht?
Weiterlesen »

Elon Musk zahlt Milliarden-Strafe, Vermögen von X und Starlink wieder freiElon Musk zahlt Milliarden-Strafe, Vermögen von X und Starlink wieder freiDie brasilianische Justiz hat die Konten der Elon-Musk-Unternehmen Starlink und X (ehemals Twitter) wieder frei geschaltet. Grund für den Schritt sind Strafzahlungen in Höhe von etwa 3,3 Millionen Dollar.
Weiterlesen »

Streit mit Elon Musk: Brasilien droht X mit 820.000 Euro Strafe pro TagStreit mit Elon Musk: Brasilien droht X mit 820.000 Euro Strafe pro TagMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Brasilien droht X und Elon Musk mit 820.000 Euro Strafe täglichBrasilien droht X und Elon Musk mit 820.000 Euro Strafe täglichBrasilien droht Elon Musk mit einer hohen Geldstrafe. Das Oberste Gericht wirft seiner Plattform X vor, eine gerichtliche Sperre zu umgehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:53:31