Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Die Übergangsregierung in Syrien hat einer weiteren Frau ein wichtiges offizielles Amt verliehen. Muhsina al-Mahithaui wurde zur Gouverneurin der Provinz Suwaida im Süden des Landes ernannt, wie die syrische Nachrichtenagentur Sana berichtete. Die Angehörige der drusischen Gemeinde hatte an der Universität Damaskus studiert und zuvor eine größere Bank in ihrer Heimatprovinz Suwaida geleitet.
Es ist die dritte Berufung einer Frau auf einen höheren offiziellen Posten in der von Islamisten dominierten Übergangsregierung. Auch die syrische Zentralbank wird fortan von einer Frau geleitet, erstmals in der mehr als 70-jährigen Geschichte der Institution. Die Finanzexpertin Maysaa Sabrine solle vorläufig deren Geschäfte führen, hieß es aus Zentralbankkreisen.
Anfang dieses Monats war außerdem Aischa al-Dibas zur Leiterin des Büros für Frauenangelegenheiten ernannt worden. Sie hatte dem türkischen Fernsehsender TRT gesagt, Frauen sollten sich nicht »ihrer von Gott gegebenen Natur« widersetzen, insbesondere »ihrer erzieherischen Rolle in der Familie«. Der Kommentar hatte für Aufregung gesorgt.
Syrien Sturz Von Baschar Al-Assad
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach dem Sturz des Assad-Regimes: Menschen feiern, Assad-Statuen werden zerstörtDie syrischen Aufständischen haben vergangene Woche in kürzester Zeit Geländegewinne verzeichnet und nun die Hauptstadt erobert. So reagiert die Bevölkerung.
Weiterlesen »
Assad-Sturz: Gentges: Nach Assad-Sturz fällt bei vielen Fluchtgrund wegStuttgart (lsw) - Mit dem Umsturz in Syrien und dem möglichen Ende des Bürgerkriegs entfällt aus Sicht von Migrationsministerin Marion Gentges (CDU) für
Weiterlesen »
Nach Sturz des Assad-Regimes: Syrische Geflüchtete in der Türkei treten die Rückkehr anMehr als drei Millionen Syrer sind seit Ausbruch des Bürgerkriegs in die Türkei geflohen. Viele von ihnen wollen nun zurück – und müssen erneut von null anfangen.
Weiterlesen »
Nach Sturz des Assad-Regimes: Syrer in ganz Deutschland feiern auf den StraßenNach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien durch islamistische Rebellen gingen in Deutschland abertausende Exil-Syrer auf die Straßen, schwenkten Fahnen und feierten.
Weiterlesen »
Neue Unsicherheit im Nahen Osten nach Sturz des Assad-Regimes lässt Ölpreise steigenDie Ölpreise sind zu Wochenbeginn deutlich gestiegen und haben damit die Verluste vom Freitag wieder wettgemacht, stellt Barbara Lambrecht, Rohstoffanalystin der Commerzbank, fest. Höhere Risikoprämie
Weiterlesen »
Nach Sturz des Assad-Regimes: Union fordert Rückkehrplan für syrische GeflüchteteMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »