Die Unglücksmaschine einer koreanischen Billigfluglinie zerschellte auf dem Flughafen Muan. Die Ursache dafür ist weiter unklar. Ermittler suchen nach weiteren Hinweisen.
. Wie die Polizei der Nachrichtenagentur AFP mitteilte, betrafen die am Donnerstagmorgen begonnenen Razzien drei Orte: den Flughafen Muan, den Jeju-Air-Sitz in der Hauptstadt Seoul sowie ein regionales Luftfahrtbüro.Entspannen Sie sich – und lassen Sie sich inspirieren: von exklusiven Reportagen, tiefgründigen Analysen und besonderen Kulinarik- und Reisetipps.Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden.
„Die Polizei plant, den Grund und die Verantwortung für diesen Unfall schnell und präzise zu bestimmen“, hieß es in der Polizei-Mitteilung weiter.im Südwesten des Landes verunglückt. Die Boeing 737-800 war bei einer, gegen eine Mauer geprallt und in Flammen aufgegangen. 179 der 181 Insassen kamen ums Leben, nur zwei Besatzungsmitglieder konnten lebend aus dem Wrack geborgen werden. Es warAn dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird.
Die Behörden vermuteten unmittelbar nach dem Unglück zunächst einen Vogelschlag sowie widrige Wetterbedingungen als mögliche Unglücksursache. Am Montag kündigte die Regierung dann eine „umfassende Prüfung“ aller Boeing-Maschinen des Typs 737-800 im Land an. Von diesem Modell sind in Südkorea nach Behördenangaben 101 Maschinen bei sechs verschiedenen Fluggesellschaften in Betrieb.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NYSE-Titel Boeing-Aktie: Suche nach Ursache für Flugzeugunglück in Südkorea - Erneut Probleme an Flieger der UnglücksairlineNach dem tödlichen Flugzeug-Unglück im Südwesten Südkoreas suchen die Ermittler weiter nach der Ursache.
Weiterlesen »
Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »
Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »
Gepäckverluste am Flughafen: Airhelp veröffentlicht Ranking der unzuverlässigsten FlughäfenEine neue Analyse des Beschwerdeservices Airhelp enthüllt die Flughäfen und Airlines mit den häufigsten Gepäckverlusten. Die Untersuchung zeigt, dass die Situation im Vergleich zu 2022 verschlechtert ist, besonders aufgrund von Personalmangel im Flugsektor.
Weiterlesen »
Noten nach Pleite in Mainz: Bayern-Verteidiger kriegt nach Grusel-Auftritt die 6Nach dem ersten Ausrutscher des FC Bayern in dieser Bundesliga-Saison haben die Bayern nur noch vier Zähler Vorsprung auf Leverkusen. Insgesamt sieben Münchner bekommen die Note fünf in Mainz. Ein Spieler kriegt die Note sechs. Die Bayern-Profis in der Einzelkritik.
Weiterlesen »
Noten nach Mainz-Pleite: Bayern-Verteidiger kriegt nach Grusel-Auftritt die 6Nach dem ersten Ausrutscher des FC Bayern in dieser Bundesliga-Saison haben die Bayern nur noch vier Zähler Vorsprung auf Leverkusen. Insgesamt sieben Münchner bekommen die Note fünf in Mainz. Ein Spieler kriegt die Note sechs. Die Bayern-Profis in der Einzelkritik.
Weiterlesen »