In Tokio steht Annika Zillekens - die damals Schleu heißt - im Zentrum eines Fünfkampf-Eklats. Bilder, wie sie verzweifelt ihr Pferd schlägt, gehen um die Welt. In Paris will sie mit Olympia ihren Frieden machen.
In Tokio steht Annika Zillekens - die damals Schleu heißt - im Zentrum eines Fünfkampf-Eklats. Bilder, wie sie verzweifelt ihr Pferd schlägt, gehen um die Welt. In Paris will sie mit Olympia ihren Frieden machen.Malerisch liegt die olympische Reitanlage in den Gärten von Schloss Versailles des Sonnenkönigs Ludwig XIV.
Die Bilder von dem Vorfall gingen um die Welt. Vor allem Tierschützer reagierten empört. Zillekens und Raisner wurden wegen Tierquälerei angezeigt; die Verfahren wurden später eingestellt. Der Weltverband - der ohnehin schon seit langem um den Verbleib bei Olympia kämpfen musste - reagierte und beschloss, das Reiten nach 2024 aus dem Programm zu nehmen und es für Los Angeles 2028 durch einen Hindernis-Parkour zu ersetzen.
"Mich hat das unglaublich mitgenommen, teilweise war ich auf der Straße fast schizophren und hatte Angst, dass jemand mich anspricht oder verfolgt - was aber nicht passiert ist", erzählte sie dem"". Den Grad an Hass im Netz hatte sie sich vorher nicht ausmalen können - irgendwann meldete sie sich aus den sozialen Netzwerken ab.Bundestrainerin Raisner litt mit ihrem Schützling. Die Funktionärin legt Wert darauf, die Momente von damals einzuordnen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Tokio-Eklat: Fünfkämpferin Zillekens zurück bei OlympiaIn Tokio steht Annika Zillekens - die damals Schleu heißt - im Zentrum eines Fünfkampf-Eklats. Bilder, wie sie verzweifelt ihr Pferd schlägt, gehen um die ...
Weiterlesen »
Nach Tokio-Eklat: Fünfkämpferin Zillekens zurück bei OlympiaIn Tokio steht Annika Zillekens - die damals Schleu heißt - im Zentrum eines Fünfkampf-Eklats. Bilder, wie sie verzweifelt ihr Pferd schlägt, gehen um die Welt. In Paris will sie ihren Frieden machen.
Weiterlesen »
Nach Tokio-Eklat: Fünfkämpferin Zillekens zurück bei OlympiaIn Tokio steht Annika Zillekens - die damals Schleu heißt - im Zentrum eines Fünfkampf-Eklats. Bilder, wie sie verzweifelt ihr Pferd schlägt, gehen um die Welt. In Paris will sie ihren Frieden machen.
Weiterlesen »
Nach Tokio-Eklat: Fünfkämpferin Zillekens zurück bei OlympiaParis - In Tokio steht Annika Zillekens - die damals Schleu heißt - im Zentrum eines Fünfkampf-Eklats. Bilder, wie sie verzweifelt ihr Pferd schlägt, gehen um die Welt. In Paris will sie ihren Frieden machen.
Weiterlesen »
Olympia: Ein noch immer verstörender Eklat und seine weitreichenden FolgenDer Pferde-Eklat bei Olympia in Tokio machte Fünfkämpferin Annika Zillekens (damals: Schleu) unfreiwillig berühmt und veränderte den Modernen Fünfkampf nachhaltig. In Paris hofft nicht nur Zillekens auf ein Ende ohne Schrecken.
Weiterlesen »
Nach Olympia-Eklat wegen angeblicher Trans-Boxerin: IOC warnt vor "Kulturkrieg"Paris - Die Box-Wettbewerbe bei den Sommerspielen in Paris werden durch eine heftige Diskussion um zwei Teilnehmerinnen überschattet. Das IOC sieht die heikle Frage nach dem Geschlecht als 'Minenfeld'.
Weiterlesen »