Kimberly Cheatle bezeichnete das Attentat auf Trump selbst als schwerstes Versagen des Secret Service seit Jahrzehnten. Nun zieht die Direktorin des
Foto: dpa Dienstes persönliche Konsequenzen.
Die Chefin des Secret Service, Kimberly Cheatle, gibt nach dem Attentat auf den früheren US-Präsidenten Donald Trump ihren Posten ab. Das Weiße Haus bestätigte den Rücktritt in einer Stellungnahme. Cheatle war seit dem Schusswaffenangriff im US-Bundesstaat Pennsylvania, bei dem Trump verletzt wurde, unter Druck geraten.
Ein Besucher der Kundgebung starb, zwei weitere wurden verletzt. Trump wurde am rechten Ohr verletzt. Der Täter wurde von Sicherheitskräften getötet.Cheatle hatte bei einer Anhörung im US-Kongress am Montag ein Versagen des Dienstes eingeräumt. Sie übernehme die volle Verantwortung und werde alles unternehmen, damit sich ein solcher Vorfall nicht wiederhole, sagte sie.
In den vergangenen Tagen hatte es Kritik an der Vorgehensweise des Secret Service gegeben, weil der Schütze trotz aller Sicherheitsmaßnahmen auf ein Dach mit direkter Sicht zur Bühne gelangen konnte. Außerdem gab es Berichte, wonach der junge Mann Sicherheitsbeamten bereits vor Trumps Auftritt mit seinem Verhalten aufgefallen war, der Ex-Präsident aber trotzdem die Bühne betreten durfte.
Der Vorsitzende des Aufsichtsausschusses im Repräsentantenhaus, der Republikaner James Comer, sagte, dass der Angriff zu verhindern gewesen sei. Cheatle verdiene es nicht, ihren Posten an der Spitze der Behörde zu behalten. Der demokratische Vize-Chef Jamie Raskin verwies unterdessen darauf, dass Schusswaffen-Angriffe in Amerika zu häufig passierten.US-Präsident Joe Biden dankte Cheatle für „ihren jahrzehntelangen Einsatz im öffentlichen Dienst“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Wahl im Ticker: Secret-Service-Chefin tritt nach Attentat auf Trump zurückNach dem Versagen des Secret Service im Zusammenhang mit dem Attentat auf Donald Trump ist die Secret-Service-Chefin Kimberly Cheatle zurückgetreten. Noch am Montag hatte die 53-Jährige erklärt, die Ermittlungen zum Attentat ursprünglich zu Ende führen zu wollen. Alle Meldungen zur US-Wahl im Ticker.
Weiterlesen »
Nach 'Versagen' bei Trump-Attentat: Direktorin des Secret Service Kimberly Cheatle tritt zurückEinen Tag nach ihrem Auftritt im US-Kongress übernimmt die Chefin des Secret Service, wie angekündigt, die Verantwortung. Nach dem Attentatsversuch auf Ex-Präsident Trump räumt Kimberly Cheatle ihren Posten.
Weiterlesen »
Nach Trump-Attentat: Secret-Service-Chefin tritt zurück!Sie zieht Konsequenzen: Nach dem Attentat auf Ex-US-Präsident Donald Trump tritt die Chefin des Secret Service, Kimberly Cheatle, zurück. Mehr gleich bei...
Weiterlesen »
Attentat auf Trump: Chefin des Secret Service tritt zurückDie Direktorin des Secret Service, Kimberly Cheatle, hat als Konsequenz aus dem Attentat auf den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump ihren Rücktritt er...
Weiterlesen »
Secret-Service-Chefin tritt nach Versagen bei Trump-Attentat zurückWashington - Laut übereinstimmenden Medienberichten tritt die Chefin des Secret Service, Kimberly Cheatle, nach dem Versagen ihrer Behörde beim Attentat auf Donald Trump zurück. Erst gestern hatte sie
Weiterlesen »
Chefin des Secret Service tritt nach Trump-Attentat zurückKimberly Cheatle bezeichnete das Attentat auf Trump selbst als schwerstes Versagen des Secret Service seit Jahrzehnten. Nun zieht die Direktorin des Dienstes persönliche Konsequenzen.
Weiterlesen »