Die USA hat gewählt: Donald Trump wird der 47. Präsident der Vereinigten Staaten. Das berichten die Nachrichtenagentur AP und mehrere Medien unter Berufung auf Erhebungen und Prognosen. Eigentlich hatte alles nach einem extrem knappen Rennen zwischen ihm und der Demokratin Kamala Harris ausgesehen. Doch am Ende ging alles ganz schnell.
Der Wahlsieg von Trump kam überraschend schnell und fiel überraschend klar aus. Er und sein Team verlieren keine Zeit, den Weg zu ebnen für die zweite Amtszeit, die neue Extreme verspricht.Nach dem Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl beginnen die Vorbereitungen für einen Machtwechsel im Weißen Haus. Der Republikaner nahm eine Einladung des demokratischen Amtsinhabers Joe Biden in die Regierungszentrale an.
Die Wahlverliererin trat erst am Tag nach der Abstimmung vor ihren Anhängern auf. „Wir müssen das Ergebnis dieser Wahl akzeptieren“, sagte die 60-Jährige in der Hauptstadt Washington. Das sei ein Grundprinzip der US-Demokratie und mache den Unterschied zu einer Monarchie oder Tyrannei aus. Sie habe Trump angerufen und ihm zum Sieg gratuliert, berichtete sie.
Harris war als erste Frau auf das Vizepräsidentenamt aufgerückt und dann als erste schwarze Frau in den USA zur Präsidentschaftskandidatin einer der beiden großen Parteien gekürt worden. Sie konnte mit ihren Botschaften bei vielen Wählern jedoch nicht durchdringen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stress nach Chabot-Schimpfanfall: VfB Stuttgart spürt nach Sieg gegen Kiel die pure ErleichterungNach drei Spielen ohne Sieg in der Bundesliga gewinnt der VfB Stuttgart gegen Holstein Kiel. Ein zittriger, aber auch wichtiger Erfolg angesichts der Dreifachbelastung. 'Wir wussten um die Bedeutung des Spiels', sagt Trainer Hoeneß, 'die Bundesliga ist für uns der wichtigste Wettbewerb.
Weiterlesen »
Nach US-Präsidentschaftswahl - NATO und EU geben sich gelassen nach Trumps SiegNach dem Sieg des Republikaners Trump bei der Präsidentschaftswahl in den USA sieht NATO-Generalsekretär Rutte der künftigen Zusammenarbeit gelassen entgegen.
Weiterlesen »
Aktienmärkte: Wall Street setzt auf nächste Rally nach Trump-SiegMit Beginn der US-Wahlen haben auch die amerikanischen Aktienmärkte Fahrt aufgenommen. Der Leitindex S&P 500 stieg am Dienstag um 1,2 Prozent auf 5.782 Punkte und setzte im außerbörslichen Handel bis auf
Weiterlesen »
Börsen nach dem Trump-Sieg: Bitcoin, Tesla, Zinsen steigen - deutsche Autoaktien brechen einDonald Trump ist zurück im Weißen Haus. Er hat die Wahl Überraschend klar gewonnen. Trumps Sieg bewegt auch die Finanzmärkte. Verfolgen Sie in diesem Live-Ticker die Reaktionen der Börse und lesen Sie die Einschätzungen von Ökonomen und Kapitalmarkt-Experten.
Weiterlesen »
Kurssprung nach möglichem Trump-SiegDie Aktie des Stahlkonzerns United States Steel Corp. schießt um über 12 % nach oben, nachdem sich bei der US-Wahl ein Sieg von Donald Trump abzeichnet. Die Hoffnung auf Zölle auf Stahlimporte beflügelt den Wert.
Weiterlesen »
Hohe Kursausschläge nach fast sicherem Trump-SiegDJ MÄRKTE EUROPA/Fester - Hohe Kursausschläge nach fast sicherem Trump-Sieg DOW JONES--Mit kräftigen Kursgewinnen reagieren Europas Börsen am Mittwoch auf den wohl sicheren Wahlsieg von Donald Trump
Weiterlesen »