Nach Trumps Ansprüchen: Dänemark verstärkt seine Militärpräsenz in der Arktis

Politik Nachrichten

Nach Trumps Ansprüchen: Dänemark verstärkt seine Militärpräsenz in der Arktis
DänemarkUSADonald Trump
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Fast zwei Milliarden Euro investiert das Land in Zusammenarbeit mit Grönland. Die sicherheitspolitische Situation erfordere dies, heißt es.

Mit Initiativen in Höhe von umgerechnet fast zwei Milliarden Euro will Dänemark seine Präsenz in der Arktis und im Nordatlantik verstärken. Geplant sind drei neue Schiffe für die arktischen Gewässer rund um Grönland , weitere Langstreckendrohnen und verstärkte Satellitenkapazitäten.

Mit dem Teilabkommen wolle man die Überwachung und die Behauptung der Souveränität in den Regionen verbessern. Zugleich sei es von entscheidender Bedeutung, enge Verbündete und die Nato bei der Lösung von Aufgaben in der Arktis und im Nordatlantik zu unterstützen, um Verteidigung und Sicherheit zu stärken. Die grönländische Außenbeauftragte Vivian Motzfeldt sprach bei der Vorstellung des Abkommens in Kopenhagen von einem „historischen Tag“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Dänemark USA Donald Trump Grönland Skandinavien Ausland Leserdiskussion Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dänemark verstärkt Militärpräsenz in der Arktis nach Trumps GebietsansprüchenDänemark verstärkt Militärpräsenz in der Arktis nach Trumps GebietsansprüchenNach Trumps Äußerungen über die Annektion von Grönland will Dänemark seine militärische Präsenz in der Arktis stärken. Die dänische Regierungschefin trifft sich mit Bundeskanzler Scholz, um europäischen Zusammenhalt zu demonstrieren. Dänemark plant die Finanzierung von drei neuen Schiffen der arktischen Marine, zwei zusätzlichen Langstreckendrohnen und Satelliten für eine bessere Überwachung.
Weiterlesen »

Ruf nach Trumps Unterstützung nach Feuer in Los AngelesRuf nach Trumps Unterstützung nach Feuer in Los AngelesNach den verheerenden Bränden in Los Angeles appelliert Kathryn Barger, Vizepräsidentin des Verwaltungsbezirks, an Donald Trump, die Region zu besuchen und Hilfe anzubieten.
Weiterlesen »

Handball-WM: Netzreaktionen zur DHB-Niederlage gegen Dänemark - 'Dänemark in einer anderen Liga'Handball-WM: Netzreaktionen zur DHB-Niederlage gegen Dänemark - 'Dänemark in einer anderen Liga'Juri Knorr enthüllt, dass er den letzten WM-Titel der DHB-Auswahl noch auf einem Kindergeburtstag verfolgt hat.
Weiterlesen »

Ex-US-General warnt vor Trumps Drohungen gegen DänemarkEx-US-General warnt vor Trumps Drohungen gegen DänemarkDer frühere Kommandeur der US-Streitkräfte in Europa, General a. D. Ben Hodges, verurteilt die Drohungen von Donald Trump gegen Dänemark als gefährlich für das Nato-Bündnis. Er befürchtet, dass Trumps Äußerungen auch von Russland und China für ihre Zwecke genutzt werden könnten.
Weiterlesen »

Dänemark reagiert auf Trumps Grönland-Pläne mit mehr MilitärDänemark reagiert auf Trumps Grönland-Pläne mit mehr MilitärDänemark investiert 1,95 Milliarden Euro in seine Militärpräsenz in der Arktis, um auf die Gebietsansprüche von US-Präsident Donald Trump auf Grönland zu reagieren. Die Mittel sollen in drei neue Schiffe, zwei Drohnen und Satelliten fließen. Dänemark reagiert zudem mit zwölf Initiativen gegen Rassismus und Diskriminierung gegenüber Grönländern im Inland.
Weiterlesen »

Vereidigung Trumps: Mützenich warnt vor Job-Verlusten bei Strafzöllen TrumpsVereidigung Trumps: Mützenich warnt vor Job-Verlusten bei Strafzöllen TrumpsBerlin/Bremen - SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat vor massiven Auswirkungen möglicher Strafzölle der neuen US-Regierung auf die deutsche Wirtschaft
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 10:06:35