Nach Tumulten bei Eröffnung - Buchmesse begrüßt Fachpublikum

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nach Tumulten bei Eröffnung - Buchmesse begrüßt Fachpublikum
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 61%

Die Frankfurter Buchmesse hat ihren ersten Aufreger: Ein slowenischer Philosoph provoziert mit einer Rede den Widerspruch einiger Gäste. Auch heute geht es politisch weiter.

Nach den Tumulten um die Rede des slowenischen Philosophen Slavoj Zizek bei der Eröffnung der Frankfurter Buchmesse wird auch der erste Messetag von politischen Debatten geprägt. Zizek hatte gestern Abend die terroristischen Angriffe der Hamas auf die israelische Bevölkerung verurteilt, er betonte aber, man müsse auch den Palästinensern zuhören und deren Hintergrund beachten, wenn man den Konflikt verstehen wolle.

Während der Rede verließen einige Gäste unter Protest den Saal. Der hessische Antisemitismusbeauftragte Uwe Becker widersprach Zizek erst vor und später auf der Bühne. Er warf Zizek vor, die Verbrechen der Hamas zu relativieren, verließ mehrfach zeitweise den Saal. Buchmessen-Direktor Juergen Boos versuchte, Becker zu besänftigen.Nach dem Ende der Rede sagte Boos: „Es ist die Freiheit des Wortes. Und die müssen wir hier stehen lassen, das ist mir wichtig.

Becker sagte der Deutschen Presse-Agentur im Anschluss, man könne über alles sprechen, auch über die Rechte und das Leid der Palästinenser, „aber nicht in einer Gleichsetzung und Gleichstellung zu Unrecht und zu massiver Gewalt und Terrorismus - das geht nicht“. Der Antisemitismusbeauftragte sagte weiter: „Auch das freie Wort hat dort eine Grenze, wo es in einem Kontext Dinge relativiert, verharmlost und gleichsetzt, wo man sie nicht gleichsetzen kann.

Angesichts des Angriffs der Hamas auf Israel wurde für heute kurzfristig eine Podiumsdiskussion mit dem Thema „In Sorge um Israel“ eingeschoben - unter anderem mit der Publizistin und Soziologin Eva Illouz. Danach geht es politisch weiter mit der von Journalist Deniz Yücel moderierten Veranstaltung „Hoffnung für Russland“. Dort sprechen etwa Kulturstaatsministerin Claudia Roth und der russische Exil-Schriftsteller Dmitry Glukhovsky.

Die Buchmesse öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher. Es ist die 75. Messe der Nachkriegsgeschichte. Erwartet werden mehr als 4200 Aussteller aus 95 Ländern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frankfurt: Nach Tumulten bei Eröffnung - Buchmesse begrüßt FachpublikumFrankfurt: Nach Tumulten bei Eröffnung - Buchmesse begrüßt FachpublikumFrankfurt/Main - Nach den Tumulten um die Rede des slowenischen Philosophen Slavoj Zizek bei der Eröffnung der Frankfurter Buchmesse wird auch der erste
Weiterlesen »

Nach Tumulten bei Eröffnung - Buchmesse begrüßt FachpublikumNach Tumulten bei Eröffnung - Buchmesse begrüßt FachpublikumDie Frankfurter Buchmesse hat ihren ersten Aufreger: Ein slowenischer Philosoph provoziert mit einer Rede den Widerspruch einiger Gäste. Auch heute geht es politisch weiter.
Weiterlesen »

Nach Tumulten bei Eröffnung - Buchmesse begrüßt FachpublikumNach Tumulten bei Eröffnung - Buchmesse begrüßt FachpublikumDie Frankfurter Buchmesse hat ihren ersten Aufreger: Ein slowenischer Philosoph provoziert mit einer Rede den Widerspruch einiger Gäste. Auch heute geht es politisch weiter.
Weiterlesen »

Debatten auf der Frankfurter Buchmesse schon vor der EröffnungDebatten auf der Frankfurter Buchmesse schon vor der EröffnungSchon vor der Eröffnung der 75. Frankfurter Buchmesse wurde über Israel und die Zukunft der Menschheit debattiert. Wegen seiner Israelreise ließ sich Bundeskanzler Olaf Scholz von Kulturstaatsministerin Claudia Roth vertreten.
Weiterlesen »

Schwurbel-Philosoph: Skandal-Auftritt bei Buchmesse-Eröffnung!Schwurbel-Philosoph: Skandal-Auftritt bei Buchmesse-Eröffnung!Rechtfertigt die Freiheit der Worte die Gräueltaten in Israel? Daran versuchte sich der meistübersetzte Autor Sloweniens, Slavoj Zizek. Ein Skandal.
Weiterlesen »

US-Eröffnung: Leichte Verluste nach deutlichen Gewinnen zum WochenstartUS-Eröffnung: Leichte Verluste nach deutlichen Gewinnen zum WochenstartNach einem positiven Wochenstart haben sich die US-Börsen am Dienstag zunächst konsolidiert. Der Leitindex Dow Jones Industrial gab um 0,09 Prozent auf 33'954,42 Punkte nach.New York - Nach einem positiven
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 22:46:08