Nach Twitter-Eklat um Geraldine Rauch: TU Berlin gibt ihrer Präsidentin 24 Stunden Bedenkzeit für Rücktritt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nach Twitter-Eklat um Geraldine Rauch: TU Berlin gibt ihrer Präsidentin 24 Stunden Bedenkzeit für Rücktritt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Nach ihren Likes für antisemitische Tweets beantragt Uni-Präsidentin Geraldine Rauch ein Disziplinarverfahren gegen sich. Die Uni überlässt ihr die Entscheidung über einen Rücktritt.

Die Technische Universität Berlin sieht zunächst von einer Abwahl ihrer Präsidentin Geraldine Rauch ab. Der Akademische Senat konnte sich am Mittwoch nicht auf das Einbringen eines entsprechenden Abwahlantrags einigen. Das verkündigte Annette Hiller, Leiterin der Stabsstelle Akademische Selbstverwaltung, nach der Sitzung.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Die TU-Präsidentin hat nun 24 Stunden Zeit, um zu entscheiden, wie sie auf diese Empfehlung des Gremiums reagiert. Danach will die TU das Ergebnis öffentlich machen. Offen ist also zum einen, ob ihr ein Rücktritt von einer Mehrheit der Mitglieder nahegelegt wird, zum anderen, ob sie dieses Quasi-Vertrauensvotum in ihrer Entscheidung berücksichtigen wird.

Der AS verurteile die „mediale Hetze, die sehr persönlich auf sie gerichtet war, scharf“. Er sei aber auch der Meinung, dass sie mit dem Like des X-Inhalts mit dem Netanjahu-Bild, das „eine antisemitische Bildsprache hatte“, einen schweren Fehler begangen habe. Über die Ereignisse in Israel und Gaza, das Massaker vom 7. Oktober, die Geiselnahmen und den Krieg äußerte sie ihre persönliche Betroffenheit. In ihrer Rede versuchte sie damit auch Emotionen zu wecken: Die Bilder von „getöteten Kindern und verzweifelten Müttern“ gingen ihr gerade auch als Mutter sehr nahe.Rauch kündigte einen Fünf-Punkte-Plan an, um die Arbeit gegen Antisemitismus zu stärken – „nicht nur durch Worte, sondern durch Handeln“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Likes von Israel-Hass: TU-Berlin-Präsidentin Geraldine Rauch droht RauswurfNach Likes von Israel-Hass: TU-Berlin-Präsidentin Geraldine Rauch droht RauswurfNach antisemitischen Likes: Uni-Gremien beraten Rauswurf von Präsidentin Geraldine Rauch. Doch eine wichtige Regel könnte den Rausschmiss verhindern.
Weiterlesen »

TU-Berlin-Präsidentin Geraldine Rauch nach Hakenkreuz-Likes untragbarTU-Berlin-Präsidentin Geraldine Rauch nach Hakenkreuz-Likes untragbarGeraldine Rauch, Präsidentin der TU Berlin, hat antisemitische Posts geliked. Das muss personelle Konsequenzen haben. Nur mit ihrem Rücktritt kann sie Sch...
Weiterlesen »

TU Berlin: Präsidentin Geraldine Rauch nach Hakenkreuz-Likes untragbarTU Berlin: Präsidentin Geraldine Rauch nach Hakenkreuz-Likes untragbarGeraldine Rauch, Präsidentin der TU Berlin, hat antisemitische Posts geliked. Das muss personelle Konsequenzen haben. Nur mit ihrem Rücktritt kann sie Sch...
Weiterlesen »

TU Präsidentin Geraldine Rauch beantragt Disziplinarverfahren gegen sich selbstTU Präsidentin Geraldine Rauch beantragt Disziplinarverfahren gegen sich selbstDie TU-Präsidentin Rauch steht wegen des Likens antisemitischer Posts in der Kritik. Bei der Beratung des Akademischen Senats ging sie in die Offensive.
Weiterlesen »

Antisemitismusvorwürfe gegen Geraldine Rauch: Kai Wegner kritisiert TU-Präsidentin scharfAntisemitismusvorwürfe gegen Geraldine Rauch: Kai Wegner kritisiert TU-Präsidentin scharfMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Kritik an TU-Präsidentin Geraldine Rauch: Maßlose DebatteKritik an TU-Präsidentin Geraldine Rauch: Maßlose DebatteWegen ein paar Social-Media-Likes ist die Präsidentin der Berliner TU in Kritik geraten. Dahinter stecken vor allem rückwärtsgewandte Akteure.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:36:00