Der Chef des Energiekonzerns Uniper Maubach hat seinen Rücktritt angekündigt. Grund dafür ist die Mehrheitsübernahme durch den Bund.
hat Vorstandschef Klaus-Dieter Maubach seinen Rücktritt angekündigt. Maubach werde in diesem Jahr als Vorstandsmitglied ausscheiden, bleibe aber im Amt, bis eine geeignete Nachfolge bestellt worden sei, teilte Uniper in Düsseldorf am Dienstag mit.
Uniper war Ende Dezember in den Besitz des Bundes übergegangen. Maubach erklärte, mit dem Eintritt des Bundes als neuem Mehrheitsaktionär beginne eine neue Phase. Es werde eine strategische Neuausrichtung des Unternehmens erfolgen müssen, dabei gelte es keine Zeit zu verlieren. Nun sei der richtige Zeitpunkt, „den Weg für ein neues Vorstandsteam freizumachen“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Uniper-Chef Maubach kündigt Rücktritt anDer Vorstandsvorsitzende des deutschen Energieriesen Uniper, Klaus-Dieter Maubach, hat seinen Rücktritt angekündigt.
Weiterlesen »
Klaus-Dieter Maubach: Uniper-Chef kündigt Abgang in diesem Jahr anKlaus-Dieter Maubach macht nach der Verstaatlichung von seinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch. Mit ihm geht auch ein weiterer Uniper-Topmanager.
Weiterlesen »
Hans-Georg Maaßen und der C.H.-Beck-Verlag: Im Bund mit dem VerschwörungsrentnerDer führende juristische Verlag der Republik, C.H. Beck, hält dem Rechtswissenschaftler und Verschwörungsideologen Hans-Georg Maaßen die Treue. Kein Zufall – es passt zum Geist des Hauses, schreibt RonenSteinke. SZPlus
Weiterlesen »
Thomas Müller beim DFB: Kein Rücktritt aus der NationalmannschaftNach dem WM-Aus hatte Thomas Müller eine Art Abschiedsrede gehalten, doch der Stürmer will nun doch weitermachen – und appelliert für den Erfolg an die Fußball-Nation.
Weiterlesen »
Bundesliga: Bayern-PK im Ticker zum Nachlesen - Müller über Stammplatz, Musiala und DFB-RücktrittIm Trainingslager des FC Bayern in Doha bezieht Thomas Müller Stellung zu seinem angedeuteten DFB-Rücktritt. In der Towart-Frage sieht er den Klub in einer schwierigen Lage.
Weiterlesen »