2023 wurden deutlich weniger Umsatz und Gewinn gemacht, weil die Nachfrage nach Corona-Impfstoffen einbrach. Nun will das Mainzer Pharma-Unternehmen neue Wege gehen.
in Zukunft neue Wege. Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, soll die onkologische Forschung mit Milliardenausgaben vorangetrieben werden, um 2026 das erste Krebsmedikament auf den Markt zu bringen. Bis 2030 streben die Mainzer Zulassungen für zehn Indikationen an,bei der Vorstellung der Geschäftszahlen für das Gesamtjahr 2023. Es gebe eine Reihe Wirkstoffkandidaten in der mittleren und späten klinischen Entwicklung. Welche das genau sind, sagte er nicht.
Wie bei der Vorstellung der Geschäftszahlen deutlich wurde, hat das Unternehmen im vergangenen Jahr massive Umsatz- und Gewinneinbußen hinnehmen müssen,
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gewinn-Einbruch in Milliarden-Höhe bei BiontechDeutlich weniger Umsatz und verkaufte Corona-Impfstoffdosen, dafür aber große Hoffnung im Kampf gegen Krebs. Biontech plant den Durchbruch.
Weiterlesen »
Britische Schauspielerin Vikki Richards: Sie wurde nach einem Einbruch tot aufgefundenDie britische Schauspielerin Viscella 'Vikki' Richards soll nach einem Einbruch tot aufgefunden worden sein. Sie wurde 79 Jahre alt.
Weiterlesen »
NASDAQ-Wert BioNTech-Aktie sackt ab: BioNTech erleidet weiteren GeschäftseinbruchDer Biotechnologikonzern BioNTech hat Anlegern am Mittwoch vor US-Börsenstart einen Blick in seine Bücher gewährt.
Weiterlesen »
BioNTech SE: BioNTech beruft Annemarie Hanekamp als Chief Commercial Officer in den VorstandMainz, Deutschland, 20. März 2024in der Funktion als Chief Commercial Officer an. Annemarie Hanekamp ist eine erfahrene Führungskraft im pharmazeutischen Sektor mit Expertise in den Bereichen Vertrieb
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel BioNTech-Aktie: Zivilprozess gegen Impfstoffhersteller BioNTechDas Landgericht Frankfurt am Main hat eine Klage gegen den Impfstoffhersteller BioNTech abgewiesen.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel BioNTech-Aktie leichter: BioNTech steigt bei Autolus einDer Impfhersteller BioNTech und das Biotech-Unternehmen Autolus schließen eine strategische Zusammenarbeit.
Weiterlesen »