Nach Urteil des US-Supreme Court - Trump bemüht sich offenbar um Aufhebung seiner Verurteilung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nach Urteil des US-Supreme Court - Trump bemüht sich offenbar um Aufhebung seiner Verurteilung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Nach der Entscheidung des Obersten Gerichts der USA zur teilweisen Immunität von Präsidenten bemüht sich der frühere Amtsinhaber Trump offenbar um die Aufhebung eines Urteils gegen ihn. Nach Informationen von CNN und 'New York Times' haben sich seine Anwälte an ein Gericht in New York gewandt.

Dort war Ex-Präsident Trump vor einigen Wochen von Geschworenen für schuldig befunden worden, Schweigegeld-Zahlungen an eine Porno-Darstellerin verschleiert zu haben.des Supreme Court zur teilweisen Immunität von US-Präsidenten mit ungewöhnlich scharfen Worten. Er sagte im Weißen Haus in Washington, die Nation sei auf dem Prinzip gegründet worden, dass es keine Könige gebe und niemand über dem Gesetz stehe.

Auch andere Vertreter der Demokraten kritisierten die Entscheidung. Harte Kritik kam zudem von der als liberal geltenden Richterin am Supreme Court, Sotomayor. Bidens Parteifreundin, die ehemalige Vorsitzende des Repräsentantenhauses, Pelosi, bemängelte, der Gerichtshof weiche mit dem Urteil vom Standard ab und verletze den ehernen amerikanischen Grundsatz, wonach niemand über dem Gesetz stehe.

Eine Mehrheit der Richter hatte geurteilt, dass frühere Präsidenten für offizielle Amtshandlungen – anders als bei privaten Dingen - nicht belangt werden dürfen. Trump lobte die Entscheidung als einen großen Sieg für die Demokratie.Die Entscheidung der Richter folgt aus Sicht der Historikerin Lea Wright Rigueur einem Trend.

Der Verfassungsrechtler Cliff Sloan von der Georgetown University zeigte sich erstaunt, dass das Mehrheitsvotum der Richter gar nicht auf die Grundlage des Strafverfahrens eingehe. Immerhin sei die zur Anklage gebrachte Straftat ein systematischer Plan zum Umsturz einer freien und fairen Wahl. Davon, dass Trump tatsächlich versucht habe, die Wahl zu kippen und einen Staatsstreich zu inszenieren, sei nichts zu spüren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Schuldspruch im Schweigegeldprozess: Trump drängt auf Aufhebung seines richterlichen MaulkorbsNach Schuldspruch im Schweigegeldprozess: Trump drängt auf Aufhebung seines richterlichen MaulkorbsMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Berichte: Trump bemüht sich nach Urteil des Obersten Gerichts um Aufhebung seiner VerurteilungBerichte: Trump bemüht sich nach Urteil des Obersten Gerichts um Aufhebung seiner VerurteilungNach der Entscheidung des Obersten Gerichts der USA zur teilweisen Immunität von Präsidenten bemüht sich der frühere Amtsinhaber Trump offenbar um die Aufhebung eines Urteils gegen ihn.
Weiterlesen »

Ivanka Trump hat nach Urteil nur vier Worte für Donald Trump übrigIvanka Trump hat nach Urteil nur vier Worte für Donald Trump übrigErstmals ist ein ehemaliger amerikanischer Präsident strafrechtlich verurteilt worden. Tochter Ivanka Trump hat nach dem Schuldspruch für ihren Vater nur vier Worte übrig.
Weiterlesen »

Trump gegen Biden: Aktien von Trump-Medienunternehmen steigen nach Debatte​Trump gegen Biden: Aktien von Trump-Medienunternehmen steigen nach Debatte​Anleger haben ihre Schlüsse aus dem TV-Duell zwischen Joe Biden und Donald Trump gezogen. Die Aktien vom Medienunternehmen Trumps haben im Nachklang der Debatte rapide zugelegt.
Weiterlesen »

Schweigegeldprozess: Trump will Aufhebung von eingeschränktem RedeverbotSchweigegeldprozess: Trump will Aufhebung von eingeschränktem RedeverbotEx-US-Präsident Donald Trump will eine Aufhebung eines eingeschränkten Redeverbots, das ihm im Rahmen des Schweigegeldprozesses in New York auferlegt wurde.
Weiterlesen »

Schweigegeld-Prozess: Trump fordert Aufhebung von MaulkorbSchweigegeld-Prozess: Trump fordert Aufhebung von MaulkorbGegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump gibt es ein Redeverbot im Zusammenhang mit dem Schweigegeld-Prozess. Nun fordert Trumps Anwalt, diesen Maulkorb aufzuheben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 07:39:30